Brandeinsatz in Datteln Starke Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan

Redakteur
Auf dem Rücken eines Feuerwehrmannes steht das Wort „Feuerwehr“. Im Hintergrund sind andere Einsatzkräfte zu sehen.
Die Feuerwehr ist am Mittwochabend zu einem vermeintlichen Kaminbrand an der Straße Im Timpen ausgerückt. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa/Symbolbild
Lesezeit

Eigentlich wollten sie nur den Kamin anfeuern, doch dann musste die Feuerwehr ausrücken. Die Bewohner eines Hauses in der Straße Im Timpen wollten offenbar lieber vorsichtiger sein, als es am Ende notwendig gewesen wäre. Weil beim Anfeuern ungewöhnlich starker Rauch entstand, entschieden sie sich dazu, vorsorglich die Feuerwehr anzurufen.

Die rückte sofort unter dem Einsatz-Stichwort „Kaminbrand“ zu dem Firmengelände aus, auf dem das Wohnhaus steht. Auch ein Zug der Freiwilligen Feuerwehr wurde hinzugezogen.

„Alarm in guter Absicht“

Wie Sebastian Kiffer, stellvertretender Leiter der Dattelner Feuerwehr, auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, mussten die Einsatzkräfte aber nicht mehr tätig werden. „Es war ein Alarm in guter Absicht“, so Kiffer. Immerhin konnten die Anwohner die starke Rauchentwicklung nicht richtig einschätzen. Da sei es richtig gewesen, den Notruf zu wählen.

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Genauso wenig gibt es einen Sachschaden. Die Feuerwehr hat den zuständigen Bezirksschornsteinfeger informiert, der sich den Kamin nun noch einmal genauer anschauen wird, um die Ursache zu finden.