
Update, 12.10 Uhr:
Bei einer alle zwei Jahre stattfindenden turnusmäßigen Leitungskontrolle hatte Westnetz eine Gaskonzentration unterhalb des Asphalts gemessen, und zwar in Höhe Südring 155. Daraufhin startete Westnetz vor einigen Tagen an der Stelle mit Tiefbauarbeiten. Nach dem Gasaustritt am Donnerstagmorgen muss die Baustelle jetzt deutlich vergrößert werden, was zur Sperrung des Südrings in Fahrtrichtung Oer-Erkenschwick führte. Nach Angaben eines Westnetz-Mitarbeiters ist es durchaus möglich, dass die Straße auch noch über das Wochenende gesperrt bleibt, weil die große Baugrube erst wieder verfüllt werden muss.
Nach Angaben von Feuerwehrchef Christian Wojtys bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.
Am undichten Gasrohr will Westnetz nun eine Luftblase einsetzen, die das Gasleck dann verschließt.
Vor vier Wochen gab es übrigens einen ähnlichen Zwischenfall in der Beisenkampsiedlung. Auch dort trat Gas aus einem defekten Rohr.
Update, 10.15 Uhr:
Nach Angaben von Westnetz hat sich bei den bereits laufenden Reparaturarbeiten an einer Gasleitung offenbar eine rostige Stelle gelöst, sodass es zu dem Gasaustritt gekommen ist. Die Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen gegen 9.20 Uhr alarmiert. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Straße wird voraussichtlich noch bis in den Freitag hinein gesperrt bleiben. Der Verkehr wird umgeleitet.
So haben wir usprünglich berichtet:
Nach Informationen dieser Redaktion hat es bei Reparaturarbeiten an einer Gasleitung am Südring in Datteln am Donnerstag (9.11.) einen Gasaustritt gegeben. Feuerwehr und Polizei sind aktuell im Einsatz. An der Kreuzung Südring, Ecke Castroper Straße ist die Abbiegespur in Richtung Oer-Erkenschwick für den Verkehr gesperrt. Wir haben live von der Kreuzung gesendet.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.


Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. November 2023.