
Sich das Jawort zu geben, ist für jedermann ein bewegender und ganz besonderer Moment. Doch im Fall von Nico Stüer und Angel Laruh war die Trauung noch aus ganz anderen Gründen bedeutungsvoll: Ihre Hochzeit war die allererste, die jemals auf einem Dattelner Kanal gehalten wurde. „Das war schon etwas Besonderes“, befand das Brautpaar nach der Zeremonie am 9. August auf dem Fahrgastschiff Henrichenburg. Die außergewöhnliche Traulocation hatte das Dattelner Standesamt ermöglicht, um die „Stadt der Wasserstraßen“ zum 125. Jubiläum des Dortmund-Ems-Kanals gebührend zu feiern.
Wie der Zufall es will, kamen die beiden, damals noch Teenager, am 11. August 2014 zusammen. So kommt es, dass die frisch Vermählten zwei Tage nach ihrer Hochzeit den zehnten Jahrestag ihrer Beziehung feiern – zeitgleich mit dem großen Tag des Kanals, auf dem sie feierlich die Eheschließung unterzeichneten. Das Jawort gaben sich Nico und Angel Laruh zuvor genau am Dattelner Meer – „Auf dem Wesel-Dattel-Kanal bei Kilometer 60“, so Kapitän Andreas Kracke.

Kennengelernt hatten sich die Einzelhandelskauffrau und der Gesundheits- und Krankenpfleger als Jugendliche unter dem Blätterdach eines alten Baumes vor dem Dattelner Rathaus – wie eine Szene aus einem Liebesgedicht. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, bestätigt das Paar. Wie die Trauung selbst, so fand auch der Antrag in Wassernähe statt: Am Wasserschloss in Hamburg, nach dem Besuch des Harry Potter Musicals – beide sind große Fans.
Neben zahlreichen tierischen Familienmitgliedern – „wir haben zwei Katzen, vier Ratten, drei Kaninchen und zwei Geckos“, erläutert die Braut – erwarten die Eheleute ihr erstes Kind zu Beginn des kommenden Jahres. „Ich bin seit 20 Jahren die erste in meiner Familie, die einen Sohn bekommt“, gibt die strahlende Braut preis. In ihrer Familie gebe es zahlreiche Töchter, aber seit zwei Jahrzehnten keinen einzigen Sohn.
Auch Sie heiraten? Wir fotografieren Sie gern oder Sie schicken und Ihr eigenes Bild zur Veröffentlichung. Schreiben Sie uns an: (dmpredaktion@medienhaus-bauer.de). Weitere Brautpaare und Tipps rund ums Heiraten finden Sie unter www.dattelner-morgenpost/hochzeiten.