Zunächst ist es ja mal eine gute Idee, die Bürger der Stadt in die zukünftige Auswahl der Pflastersteine einzubeziehen. Ich habe meinerseits die Gelegenheit genutzt, die Probepflasterung genauer zu betrachten. Dabei kamen mir folgende Bedenken: Wie werden die Pflastersteine in drei bis vier Jahren aussehen? Witterung, allgemeine Verschmutzung, Kaugummi, Zigaretten und Bruch werden meiner Meinung nach den Steinen das schöne Aussehen nehmen.
Warum Bänke ohne Rückenlehne?
Mir ist aufgefallen, dass alle Pflastersteine in einem hellen Ton gehalten sind. Warum nimmt man nicht eine dunklere Farbe, die den Alterungsprozess besser aushält? Oder man lässt das alte Pflaster liegen und nimmt die schwarzen und roten Streifen heraus?
Übrigens: Die Idee der geplanten Bänke ist lobenswert, aber nach meinem Kenntnisstand ohne Rückenlehne. Die meisten Menschen, die das Bedürfnis haben sich zu setzen, benötigen eine Rückenlehne.