
Die Stadt ruft die Bürgerinnen und Bürger wieder dazu auf, Vorschläge für den Dattelner Ehrenamtspreis einzureichen. Bis zum 25. Juni können Dattelnerinnen und Dattelner Ehrenamtliche nominieren, die sich besonders engagieren. Der Preis würdigt Menschen, die freiwillig einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Datteln leisten.
Bürgermeister André Dora beschreibt Ehrenamtliche als „den Kitt, der alles zusammenhält“ und möchte mit der Auszeichnung deren wichtigen Einsatz würdigen. Die feierliche Übergabe der Preise erfolgt Anfang September im Rahmen eines Ehrenamtsempfangs in der Stadthalle.
Vorschläge können in zwei Kategorien erfolgen: „Junger Ehrenamtspreis“ für Ehrenamtliche bis 35 Jahre und „Ehrenamtspreis“ für über 36-Jährige. Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die jemanden nominieren möchten, der in Datteln wohnt und sich dort ehrenamtlich engagiert. Eine Bedingung ist, dass die vorgeschlagene Person bisher nicht mit dem Dattelner Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde. Vorschläge von Familienmitgliedern können nicht berücksichtigt werden. Eine Jury, der der Bürgermeister sowie seine beiden Stellvertretenden angehören, entscheidet über die Preisvergabe.
Wer einen Vorschlag einreichen möchte, kann das bis zum 25. Juni 2025 mit einer kurzen Begründung per E-Mail an ehrenamt@stadt-datteln.de oder per Post an die Stadt Datteln (Ehrenamt, Genthiner Straße 8, 45711 Datteln) senden.