
Die Dattelner können sich über eine neue E-Bike-Ladestation freuen. Seit Kurzem steht diese am Familienbüro Süd (Böckenheckstraße 3). Das Gute: Zwei Räder können gleichzeitig angeschlossen werden. Um sie zu nutzen, muss das eigene Ladegerät mitgebracht werden. Haushaltsübliche Steckdosen sind vorhanden, heißt es in einer Mitteilung.
Nach der E-Bike-Lademöglichkeit im Sportpark Mitte – die auf der Rückseite des Toilettenhauses angebracht ist – ist das die zweite öffentliche Ladestation in der Kanalstadt. In Zukunft sollen auch an der Horneburger Straße in Horneburg und auf dem Dorfplatz in Ahsen Stationen zur Verfügung stehen.
„Nach und nach werden weitere dazu kommen. Das ist wichtig, damit wir die Verkehrswende unterstützen und tragfähig machen“, sagt Bürgermeister André Dora bei der Eröffnung.
Und was muss die Stadt Datteln investieren? Eine Ladestation kostet insgesamt 1624 Euro, 500 Euro werden vom Land NRW gefördert.