Kameras und Laser scannen die Straßen in Datteln Fahrzeuge im Kreis Recklinghausen unterwegs

cyclomedia Auto mit Kamera
Fahrzeuge wie dieses, ausgestattet mit Kameras, fahren seit Montag (26.8.) auch durch Datteln. © Cyclomedia Deutschland GmbH
Lesezeit

Speziell ausgerüstete Fahrzeuge erfassen in Datteln und im gesamten Kreis Recklinghausen seit Montag (26.8.) Straßen und Gebäude. Die Autos sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattet, die die Daten sammeln. Sie werden ausschließlich für den internen Gebrauch von Stadt- und Kreisverwaltung genutzt, wie die Stadt Datteln mitteilt.

Zwölf Kreise und kreisfreie Städte im Ruhrgebiet haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Kamerabefahrungen der Straßen und Wege in ihrem Gebiet durchführen zu lassen. Drei Fahrzeuge werden in neun von zehn Städten des Kreises in den nächsten vier Wochen parallel unterwegs sein.

Ähnlich wie bei „Google Street View“ erfassen die Fahrzeuge flächendeckend den Zustand der Straßen und Gebäudefronten. Am Ende des Verfahrens erhalten Stadt- und Kreisverwaltung hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360-Grad-Panoramabilder, sogenannte Cycloramas.

Die Nutzung dieser Daten soll Datteln ermöglichen, Außentermine zu reduzieren und somit Kosten zu sparen. Zugriff zu den Informationen haben nur berechtigte Personen innerhalb der Verwaltungen, die diese passwortgeschützt nutzen können.

Gemäß der Datenschutzgrundverordnung werden auf den aufgenommenen Bildern alle Kennzeichen und Gesichter von Personen unkenntlich gemacht, bevor sie den Städten und Kreisen bereitgestellt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen