
Am Donnerstag (9. November) musste der Südring ab der Castroper Straße in Richtung Oer-Erkenschwick komplett gesperrt werden. Am Morgen war es bei Reparaturarbeiten an einer Gasleitung zu einem Gasaustritt gekommen. Das Leck hatten die Westnetz-Arbeiter schnell abgedichtet. Aber die notwendigen Tiefbauarbeiten führten zu einer Sperrung der wichtigen Verkehrsachse, die deutlich länger dauerte als geplant. Die kostete Pendlern vor allem im abendlichen Berufsverkehr echte Nerven. Es bildeten sich aus Olfen kommend vor der Kreuzung lange Rückstaus. Ursprünglich sollte die Sperrung bis maximal Montag dauern.
Baustelle bleibt bis Mitte der nächsten Woche
Die gute Nachricht: Die Südring-Sperrung in Richtung Oer-Erkenschwick soll am Mittwoch (15. November) voraussichtlich wieder aufgehoben werden. Das teilte Westnetz-Sprecherin Katrin Frendo auf Nachfrage unserer Redaktion mit. In Gegenrichtung wird es aber bis Mitte/Ende nächster Woche noch Beeinträchtigungen geben. Zwar kann der Verkehr hier fließen, wird aber an der Baustelle über einen Seitenstreifen vorbei geführt.
Nach Angaben Frendos hatte sich Westnetz nach der Reparatur des Gaslecks dazu entschieden, ein rund 25 Meter langes Stück der Gasleitung unter dem Südring komplett zu erneuern, um weitere Schäden in naher Zukunft zu vermeiden. Im Bereich der Fahrbahn Richtung Oer-Erkenschwick ist dies offenbar geschehen. In Gegenrichtung dauern die Arbeiten aber noch an. Die Tiefbauarbeiten erwiesen sich aufwendiger als gedacht, da es laut Frendo die Arbeiter dort mit einem sehr harten Untergrund zu tun haben.