
Wer dieser Tage am Hof Abenhardt an der Markfelder Straße 15 vorbeifährt, stößt auf einen echten Eye-Catcher in knalligem Orange. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr hat Carsten Abenhardt direkt an der Markfelder Straße wieder auf rund drei Hektar Fläche Halloween-Kürbisse angepflanzt. Der Dattelner Landwirt und Möhrenproduzent hat schon länger Erfahrung mit dem Kürbisanbau. Seit 2018 vertreibt er den Speisekürbis Hokkaido. Aber Halloween hat mittlerweile eine solch große Anziehungskraft und Wirkung bei den Bürgern. Deshalb hat sich Abenhardt auch dazu entschieden, Halloween-Deko-Kürbisse anzubieten. Das Motto dafür lautet: Erschreckend regional.
Drei verschiedene Sorten im Angebot
Und davon hat der Hof Abenhardt reichlich im Angebot. Carsten Abenhardt schätzt, dass bis Halloween am 31. Oktober rund 50.000 Kürbisse auf seiner Fläche wachsen. Dabei bietet er drei verschiedene Sorten an. Das sind Big Aspen, Halber Zentner und Orange Summer. Auf die Riesen-Kürbisse jenseits von 50 Kilo Gewicht verzichtet er bewusst. Die schwersten Kürbisse haben bei ihm ein Gewicht von 14, 15 Kilogramm, sagt der Landwirt.
Deko-Kürbis-Fans können sich die Frucht aus einer großen Holzkiste nehmen, oder ihren Wunsch-Kürbis auch direkt auf dem Feld abschneiden. Bezahlt wird in eine Vertrauenskasse, die direkt am Feldrand steht. Carsten Abenhardt setzt darauf, dass die Kürbis-Kunden für die Ware auch ehrlich bezahlen. Die kleinen Kürbisse (3 bis 6 Kilo) kosten pro Stück fünf Euro, die größeren ab sechs Kilo kosten acht Euro.