Caro Winter, Doc Caro, DJ Discobeat Persönlichkeiten 2024 im Interview in Datteln und Oer-Erkenschwick

Caro Winter
Mit dem Klavier und der Gitarre begleitet Caro Winter aus Oer-Erkenschwick ihre Interpretation von beliebten Partyschlagerhits. © privat
Lesezeit

Floya heißt die Alternative-Rock-Band, die im Frühjahr 2024 ihr Debütalbum in Datteln aufgenommen hat. Phil Bayer und Marvin Bruckwilder waren mit ihrer Musik sogar schon auf Europatour. Im Video-Interview erzählen die beiden, wie sie mit Lampenfieber umgehen, wovor sie Angst haben und wie sie Songs schreiben.

Bernd Julius Arends leitet das Katielli-Theater. Im Gespräch gibt er einen Einblick hinter die Bühne und erzählt, was das kleine Theater in Datteln ausmacht, für wen die Stücke sind und worauf sich die Besucherinnen und Besucher in der aktuellen Spielzeit freuen können.

Katielli Theater Datteln, Bernd Julius Arends, Theaterleiter
Bernd Julius Arends, Theaterleiter im Katielli Theater in Datteln, berichtete im August von der neuen Spielzeit.© Jörg Gutzeit

Heiß diskutiertes Thema in Datteln und Waltrop: das Projekt „newPark“. Im September trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um über den Stand der Dinge beim newPark zu beraten.

Die Veranstaltung fand wenige Tage vor dem Start einer der größten Messen für Immobilien und Investitionen, der „Expo Real“ in München, statt. Vor seiner Abreise haben wir mit Dattelns Bürgermeister André Dora über den bevorstehenden Messeauftritt gesprochen.

Heiko Taschke ist weit über die Dattelner Stadtgrenzen hinaus als DJ Discobeat bekannt. Sänger Fanel Cornelius wurde 1994 und 1995 zum besten Nachwuchstalent Rumäniens gewählt. Zusammen haben die beiden Musiker einen Disco-Track produziert, von dem sie im Video erzählen.

Von der einen zur anderen Caro

Doc Caro
Dr. Carola Holzner ist als „Doc Caro“ bekannt. Sie wollte schon als Kind in die Medizin, wie sie im Gespräch mit der Stimberg Zeitung erzählte.© picture alliance/dpa

Dr. Carola Holzner, bekannt als „Doc Caro“, wurde im Dezember vom Club 50plus nach Oer-Erkenschwick eingeladen. Die Notfallmedizinerin ist bekannt durch ihre eigene Fernsehsendung, in der sie den Weg ihrer Patientinnen und Patienten aus der Notaufnahme und dem Schockraum hinaus bis in die medizinischen Fach-Abteilungen und OP-Säle des Krankenhauses begleitet.

Im Vorfeld der Veranstaltung hat Carola Holzner im Interview erzählt, was ihren Job ausmacht und was das größte Kompliment für sie ist.

Carolin Schröder aus Oer-Erkenschwick kommt aktuell groß auf Mallorca raus. Als Schlager-Sängerin Caro Winter performt sie dort zum Beispiel ihre Single „Flugbegleiterin“, die dieses Jahr erschien. Wie sich ihr Traum vom live Auftreten am Ballermann schneller erfüllt hat als gedacht und wie es sich anfühlt, mit gerade mal 24 Jahren dort auf der Bühne zu stehen, erzählt sie im Interview.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen