
Die Bürgerinnen und Bürger haben zweimal im Dezember 2023 die Möglichkeit, ihren Sondermüll abzugeben. Der Umweltbrummi steht am Samstag, 9. Dezember 2023, von 8.30 bis 12.30 Uhr und am Donnerstag, 21. Dezember 2023, von 13 bis 17 Uhr am Recyclinghof des Kommunalen Servicebetriebs Datteln (KSD) in der Emscher-Lippe-Straße 12 zur Verfügung.
Der schadstoffhaltige Abfall sollte nicht in den normalen Hausmüll gegeben werden. Auch die Restmülltonne, die Biotonne oder die Wertstofftonne sind nicht dafür geeignet. Ebenso sollte der Abfall nicht ins Abwasser gelangen, da dies Tiere, Kleinpflanzen in Gewässern sowie Mikroorganismen in den Kläranlagen schädigt, die das Abwasser biologisch reinigen.
Hinweise zur Abgabe des Sondermülls
Um den Sondermüll korrekt zu entsorgen, sollten die Bürgerinnen und Bürger ihn zur Abgabe beim Umweltbrummi bzw. das Altöl zum Händler bringen. Eine andere Entsorgungsmethode ist nicht erlaubt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Sondermüll nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden darf. Die Chemikalien sollten in verschlossenen Behältern abgegeben werden. Zudem sollten keine Reste verschiedener Chemikalien zusammengeschüttet werden, da dies zu gefährlichen chemischen Reaktionen führen kann.
Zum Sondermüll gehören unter anderem Batterien aller Art (einschließlich Autobatterien), Kosmetika, Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel, Rostschutzmittel, Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke und Farben sowie Lappen mit Resten, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Lösungsmittel, Fotochemikalien und Fieberthermometer.