
Seit 20 Jahren ist der Dattelner Taler eine Erfolgsgeschichte. Diese Kundenbindungsaktion, die weit über Datteln hinaus Strahlkraft hat und Kunden aus dem ganzen Ostvest zum Shoppen nach Datteln lockt, gibt es in der Region in dieser Art kein zweites Mal. Und zum 20. Geburtstag hat die Dattelner Werbegemeinschaft City-Partner mithilfe des Hauptsponsors Westenergie besonders tief in die Kiste gegriffen, um den Taler-Sammlern quasi ein schickes Geburtstagsgeschenk zu präsentieren.

So warten auf die Taler-Gewinner unter anderem gleich drei wertvolle Hauptpreise. Das ist, wie schon zum Taler-Start im Jahr 2004, ein nagelneuer City-Flitzer. Diesmal ist es ein Kia Picanto im Wert von rund 15.000 Euro. Zudem gibt es ein E-Bike im Wert von rund 3400 Euro und ein MacBook von Apple (1400 Euro).
Erstmals gibt es eine Zwischenverlosung
Zum runden Taler-Geburtstag hat sich die Werbegemeinschaft noch etwas Besonderes ausgedacht. Am 20. November wird es um 11 Uhr im Stadthallen-Foyer erstmals eine Zwischenverlosung geben. Unter den Teilnehmern, die bis zum 15. November ihre Taler-Sammelkarten ausgefüllt in die Boxen der 40 teilnehmenden Geschäfte in Datteln geworfen haben, werden unter anderem zehnmal 500 Euro verlost. Die Hauptziehung, so erklärt Stephan Bröcker, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, im Gespräch mit unserer Redaktion, wird am 22. Dezember ab 18.30 Uhr auf dem Neumarkt stattfinden.
Traditionell wird die Talerabgabe in den teilnehmenden Geschäften am Sonntag, 8. Oktober, beim Stadtfest „Datteln im Herbst“ beginnen und startet an diesem Tag gleich mit einem Doppel-Sonntag. Das heißt, beim Einkauf gibt es die doppelte Menge an Klebetalern in den Läden. „Der Taler ist unsere wichtigste Aktion im Jahr“, sagt Bröcker. Und der Taler erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kunden. Zwischen 8000 und 9000 Spielkarten kommen jedes Jahr zusammen und wandern in die Lostrommel. „In Spitzenzeiten haben wir 250.000 Klebetaler als Dankeschön an unsere Kunden ausgegeben“, sagt Bröcker.

Das Programm zum Stadtfest „Datteln im Herbst“ wird, da ist der Vorsitzende überzeugt, wieder Tausende Besucher in die Innenstadt locken. Dabei setzt die Werbegemeinschaft auf die Mischung, die sich auch in den Vorjahren bewährt hat. Vom Tigg bis in die Fußgängerzone wird Sonntag ab 11 Uhr ein Hollandmarkt mit 34 Ständen öffnen. Mit dabei ist auch wieder eine Live-Marching-Band, die in der ganzen Innenstadt für Stimmung sorgen wird. Ordnungsamt und Polizei organisieren wieder gemeinsam einen Verkehrssicherheitstag auf der Castroper Straße – mit Aktionen wie einer Toter-Winkel-Simulation, Gurtschlitten, Überschlag-Simulator und vielen Infos zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Ebenfalls auf der Castroper Straße gibt es eine Lkw-Schau und natürlich öffnen die Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.