Personalausweis in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop Welche Fotos zukünftig benötigt werden

Lea Bazan, Mitarbeiterin im Bürgerbüro, zeigt, wie man am Bildautomaten zukünftig Passfotos erstellen kann.
Lea Bazan, Mitarbeiterin im Bürgerbüro in Datteln, zeigt, wie man am Bildautomaten zukünftig Passfotos erstellen kann. © Stadt Datteln
Lesezeit

Ob Personalausweis, Reisepass, eID-Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel: Wer eines dieser Dokumente in Datteln, Oer-Erkenschwick oder Waltrop neu beantragen will, muss ab dem 1. Mai das Passbild dafür digital vorlegen. Fotos auf Papier sind dann nicht mehr zugelassen. Ausweise sollen dadurch fälschungssicherer werden.

Bürgerinnen und Bürger haben dann zwei Möglichkeiten: Entweder können sie bei einem Fotostudio ein biometrisches Lichtbild anfertigen. In Datteln wird dieses von teilnehmenden Studios dann dem Bürgerbüro über eine sichere Datenverbindung digital zur Verfügung gestellt.

Bei der Anfertigung des Passfotos im Fotogeschäft in Waltrop erhalten Kundinnen und Kunden einen QR-Code, der bei der Antragstellung im Bürgerbüro vorzulegen ist.

Oder Bürgerinnen und Bürger lassen am Bildautomaten, Speed Identity, im Bürgerbüro in Datteln ein Foto machen. Dieses ist kostenpflichtig und wird über gesicherte elektronische Wege in den Antragsprozess übernommen. Auch in Waltrop wird bald eine Fotostation im Bürgerbüro aufgestellt. Und in Oer-Erkenschwick gibt es bereits seit mehreren Jahren die Möglichkeit, ein Foto am Automaten im Bürgerbüro des Rathauses zu machen.

Gedruckte Fotos beim Führerschein

Für Führerscheine werden in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop aktuell weiterhin ausgedruckte Fotos benötigt. „Systemtechnisch können dort aktuell keine digitalen biometrischen Lichtbilder anerkannt werden“, erklärt es die Stadt Datteln.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen