
Wenn Rainer Berkenhoff zweimal im Jahr zur Radio- und Grammophonbörse in Datteln lädt, kommen Aussteller und Sammler aus ganz Deutschland – und auch aus den Nachbarländern. Die letzten drei Jahre musste Rainer Berkenhoff allerdings aussetzen, die Corona-Pandemie hatte das Land bekanntlich fest im Griff. Das Warten hat jetzt ein Ende, am Sonntag, dem 22. Oktober, von 9 bis 14 Uhr, findet die 56. Radio- und Grammophonbörse in der Dattelner Stadthalle, Rottstraße 13, statt.
Seltene Geräte aus aller Welt
Gleich sechs Aussteller aus den Niederlanden hätten sich für die Börse am Sonntag angemeldet, freut sich Veranstalter Berkenhoff. Außerdem, sagt er, hätten sich Aussteller aus Berlin, Bochum und Freiburg angekündigt. „Und das sind nur die, von denen ich weiß, dass sie hier schon Hotelzimmer gebucht haben“, so Berkenhoff. Er gehe davon aus, dass wie auch in den Jahren zuvor, sämtliche Ausstellerplätze in der Stadthalle vergeben werden können.
Sammler kommen bei der Radio- und Grammophonbörse voll auf ihre Kosten, treffen sie hier doch auf hunderte Gleichgesinnter, mit denen es sich ausgiebig fachsimpeln lässt. Auch für Nichtsammler lohnt sich ein Besuch, denn oftmals sind hier Geräte zu bewundern, über die sich manch ein Museum freuen würde.