Rudolf Sulzbacher Freiwillige Feuerwehr trauert um ihr ältestes Mitglied

Rudolf Sulzbacher (91).
Rudolf Sulzbacher ist im Alter von 91 Jahren verstorben. © Feuerwehr Datteln
Lesezeit

Rudolf Sulzbacher trat am 1. Juni 1957 in die Freiwillige Feuerwehr Datteln ein und war bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 1992 in der Feuerwehr tätig. Rudolf Sulzbacher, ein gelernter Zimmermann, widmete sich mit Leidenschaft der Freiwilligen Feuerwehr und absolvierte zahlreiche Fortbildungen, womit er bis zum stellvertretenden Löschzugführer aufstieg. Anerkennung erlangte er durch die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes im Jahr 1992 für seine langjährige und vorbildliche Dienstausübung.

„Orgel Rudi“ hat die Dattelner Feuerwehr geprägt

Im April 2023 wurde Sulzbacher für seine 65-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Datteln geehrt. Er war bekannt als das Gesicht der Wasserorgel der Freiwilligen Feuerwehr Datteln und erhielt den Spitznamen „Orgel Rudi“. Anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand führte die Truppe der Wasserorgel vor seinem Haus eine Sondervorführung durch.

Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1992 arbeitete Sulzbacher als hauptamtlicher Mitarbeiter bei der Stadt Datteln und setzte sich mit vollem Einsatz für die Rettungsdienste und den Brandschutz ein. Mit dem Tod von Rudi Sulzbacher verliere die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt Datteln ein Vorbild, das über Jahrzehnte maßgeblich die Feuerwehr geprägt habe, erklärt Dattelns Feuerwehrchef Christian Wojtys. „In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl seiner Familie.“

Beisetzung auf dem Hauptfriedhof

Die Urnenbeisetzung findet am 17. Januar um 12 Uhr auf dem Hauptfriedhof Datteln, Amandusstraße 61, statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich um 11.45 Uhr am Hauptfriedhof oder um 11.30 Uhr an den Gerätehäusern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen