Schwerer Unfall auf der B235 84-Jähriger zeitweise in Lebensgefahr

Rettungskräfte versorgen Verletzte nach einem Unfall.
Drei Verletzte fordert der Unfall, der sich am Montagmorgen in Datteln-Meckinghoven ereignete. © Kiffer
Lesezeit

Die Feuerwehr Datteln musste am Montagmorgen gegen 10.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Meckinghoven ausrücken. „Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person“, so lautete die Einsatzmeldung. Eingeklemmt war von den Unfallbeteiligten zwar niemand, aber drei Menschen mussten nach dem Unfall zum Teil schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht werden.

Der Unfall ereignete sich auf der Wittener Straße in Höhe des Hornbach-Baumarkts. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 84-Jähriger aus Castrop-Rauxel stadtauswärts wegen eines offenbar akuten internistischen Notfalls in die Beifahrerseite eines 36-jährigen Dattelners, der aus der Nebenstraße Steinbrink auf die B235 einbiegen wollte.

Erstversorgung schon vor Eintreffen der Rettungskräfte

Laut Dattelns Vize-Feuerchef Sebastian Kiffer war es einem glücklichen Zufall zu verdanken, dass die Verletzten schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch versorgt werden konnten. Neben einem Mitarbeiter einer Medizintechnikfirma waren auch ein Kollege sowie eine Kollegin der Berufsfeuerwehr Essen hinter dem verunfallten Fahrzeug und leisteten Erste Hilfe.

Aufgrund der Unfalllage wurden neben zwei Notärzten (beide aus Marl) auch ein Rettungshubschrauber angefordert. Der brachte den 84-Jährigen, bei dem zeitweise Lebensgefahr bestand, in die Klinik. Auch drei Rettungswagen (Waltrop, Castrop-Rauxel und Datteln) sowie ein Krankenwagen (Castrop-Rauxel) befanden sich zur Versorgung vor Ort. Der ebenfalls alarmierte leitende Notarzt wurde laut Sebastian Kiffer vor Ort nicht mehr benötigt. Die Wittener Straße wurde für die Einsatzdauer voll gesperrt. Die Ermittlungen dauern an. Der Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen