
Die Dattelner SPD-Fraktion bekommt in Kürze Verstärkung. Die beiden früheren UBP-Ratsmitglieder Stefan Luczak und Gabriele Weigand heuern bei den Genossen an. Das teilt die SPD auf ihrer Homepage an. Im März hatten die beiden die UBP verlassen, behielten aber ihre Rats-Mandate und arbeiteten seitdem unter dem Namen „Soziales für Datteln“ im Stadtrat mit. In Kürze werden sie SPD-Mitglieder und gehören dann der SPD-Fraktion an, die damit von 16 auf 18 Mitglieder anwächst.
Vor wenigen Tagen führten Susanne Bludau und Prof. Dr. Daniel Kobe, die Doppelspitze des SPD-Ortsvereins Datteln-Süd, noch einmal intensive Gespräche mit den früheren UBP-Mitgliedern, die dem Ortsverein beigetreten sind. „Bereits in Vorbereitung der Sitzung und dann intensiv nach der letzten Sitzung des
Ausschusses für Soziales, Quartier und Integration entstand bei Susanne Bludau, Stefan Luczak, Daniel Kobe und Gabriele Weigand der Gedanke, gemeinsam nachhaltig die Wohnungslosenhilfe der Diakonie mit dem Café HübsSch zu unterstützen“, heißt es in der SPD-Pressemitteilung. Es sei beschlossen worden, von nun an diese sozialen Kräfte nicht nur in Projekten, sondern auch in der SPD zu bündeln. Deshalb habe der Vorstand des SPD-Ortsvereins Süd einstimmig beschlossen, den beiden Ratsmitgliedern eine neue politische Heimat zu bieten.
Sobald Weigand und Luczak eine SPD-Mitgliedsnummer erhalten haben, folgt der nächste Schritt, dass beide als Ratsmitglieder in die SPD-Fraktion eingeladen werden, der sie dann per SPD-Mitgliedschaft automatisch angehören. „Das war nicht vornehmliches Ziel, aber die Bündelung unserer Kräfte und die Stärkung unserer Positionen im Rat, die wir in der SPD-Fraktion solidarisch verfolgen, sind erfreuliche Aspekte dieses Schritts“, schreiben die Genossen.