
692 Dattelnerinnen und Dattelner haben im vergangenen Jahr an der Kampagne Stadtradeln teilgenommen. Ziel dieses Städte-Wettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und so CO₂ einzusparen. Dazu werden die gefahrenen Kilometer in ein Logbuch eingetragen.
Teilnehmen kann jeder, der in Datteln lebt, arbeitet, in einem Verein aktiv ist, hier zur Schule geht. Kitas und Schulen werden gesondert gewertet. Insgesamt radelten die Dattelner 101.243 Kilometer im Jahr 2022 zusammen. Umgerechnet wurden so 16 Tonnen CO₂ eingespart.
Nach dem Radeln ist vor dem Radeln
In der Kategorie „Kitas und Schulen“ wurden ausgelost und entsprechend ausgezeichnet:
- 1. Platz: Städtische Kita Kanello
- 2. Platz: Gesamtschule Wolfhelmschule
- 3. Platz: Albert-Schweitzer-Schule
Unter allen Radelnden wurden folgende Plätze ausgelost:
- 1. Platz: Matthias Reimann
- 2. Platz: Lisa Stegert
- 3. Plätze: Dietmar Weiß, Toni Bölück, Anke Groß-Heitfeld, Vresh Lalayan
Die Stadt Datteln beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne. Zusammen mit allen kreisangehörigen Städten startet die Kanalstadt am Sonntag, 3. September, und sammelt bis Samstag, 23. September, möglichst viele Fahrrad-Kilometer. Anmeldungen sind über die Stadtradeln-Homepage möglich: www.stadtradeln.de