
Innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen: Der Fahrradwettbewerb „Stadtradeln“, eine Kampagne des „Klima-Bündnis“, findet vom 1. bis 21. September statt. Auch die Städte Oer-Erkenschwick und Datteln nehmen in diesem Jahr wieder teil, wie sie jetzt bekannt gaben.
Ziel des Stadtradelns ist es, den Autoverkehr zu reduzieren und gleichzeitig Gesundheit, Klimaschutz und die Freude am Fahrradfahren zu fördern.
Wie auch schon in dem vergangenen Jahr nimmt der Kreis Recklinghausen geschlossen an dieser Aktion teil. „Damit stehen die Städte nicht nur im Wettstreit mit anderen Kreisen und Regionen, sondern in direktem Wettbewerb zu den Nachbarstädten“, sagen die Städte. Dennoch bieten die beiden Nachbarkommunen eine gemeinsame Fahrradtour an.
Radtour durch Oer-Erkenschwick

Als besonderes Ereignis im Rahmen der Aktion laden die Städte alle registrierten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Fahrradtour ein. Die Tour mit dem Namen „Stimberg-Schleife“ findet am Sonntag (8.9.) statt.
Treffpunkt für die Fahrradtour ist um 11 Uhr an der Ecke Oelmühlenweg/Friedrich-Ebert-Straße. Geplant sind vier Stunden inklusive Pausen und Einkehr im Mutter Wehner. Gegen 15 Uhr sollen alle zurück am Startpunkt sein. Insgesamt umfasst die Strecke etwa 27 Kilometer und führt, mit leichten Steigungen, rund um Oer-Erkenschwick, durch die Haard sowie leicht durch die angrenzenden Städte Datteln, Recklinghausen und Marl.
Als besondere Attraktion auf dieser Tour gilt die Waldpromenade in der Nähe des Freizeitbades Maritimo, die für ihre Holzskulpturen und großzügige Sitzmöglichkeiten bekannt ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung für die Stadt Oer-Erkenschwick bei Saskia Karsten, Telefonnummer (02368) 691360, E-Mail: Mobilitaet@Oer-Erkenschwick.de.
Anmeldung für die Stadt Datteln bei Stefanie Pfitzmann, Telefonnummer (02363) 107298), E-Mail: klimaschutz@stadt-datteln.de.