Tango meets Church in Datteln Ein Wochenende lang tanzen

Ein tanzendes Pärchen
Wer Lust hat, Tango zu tanzen, kann das im Juni in Datteln machen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Tangofans aufgepasst: Die Tanzveranstaltung Tango meets Church findet in diesem Jahr in Datteln statt. Am Freitag (13.6.) geht es los mit einem Konzert für Orgel, Violocello und Klavier mit Werken von Astor Piazzolla. Felix Drake spielt dabei Violoncello und Michael Kemper Orgel und Klavier.

Um 19 Uhr wird in der St. Marien in Datteln-Ahsen gestartet. Ab 20 Uhr beginnt dann die Milonga, also ein Tanzabend, bei dem vor allem Tango, aber auch andere lateinamerikanische Tänze getanzt werden. Es wird auch für Essen und Getränke auf dem Kirchplatz gesorgt.

Am Samstag (14.6.) gibt es ebenfalls in der Marienkirche Tango für Beginner. Von 11 bis 12.30 steht zunächst eine Einführung in das Tangotanzen mit Wiebke Harder und Peter van de Logt auf dem Programm. Sonntag (15.6.) geht es weiter bei der Kirchengemeinde St. Amandus. Um 11 Uhr wird Tango im Gottesdienst getanzt.

Was ist Tango?

Tango kommt ursprünglich aus Argentinien und Uruguay. Die Musik- und Tanzform entstand im 19. Jahrhundert. Zu Beginn war Tango ein Volkstanz, bevor er im 20. Jahrhundert auch in der internationalen Gesellschaft populär wurde. Heute ist Tango ein weltweiter Tanz, der für seine leidenschaftliche Tanzweise bekannt ist.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen