
Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop starten ins Nikolaus-Wochenende. Es stehen noch einige Veranstaltungen auf dem Plan: von Konzerten und Partys über Ausstellungen bis hin zu Weihnachtsmärkten.
Veranstaltungen in Datteln

Am Freitag (6.12.) können Besucherinnen und Besucher der Stadthalle Coldplay-Atmosphäre erleben: Die Coverband „Goldplay live“ spielt eine Tribute-Show in Datteln. Die bekanntesten Songs der Band Coldplay stehen ab 20 Uhr auf dem Programm.
Nachdem die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Shantychor Dortmund so erfolgreich war, wird es auch in diesem Jahr ein Weihnachtskonzert in Datteln geben. Am Sonntag, dem zweiten Advent (8.12.), um 17 Uhr singt der Hafenchor in der Lutherkirche.
Veranstaltungen in Oer-Erkenschwick
„OE-Geschichten“ heißt die Ausstellungseröffnung, zu der die Volkshochschule (Stimbergstraße 169) Oer-Erkenschwick für Freitag (6.12.) um 18 Uhr einlädt. Nach der Begrüßung durch die VHS und Bürgermeister Carsten Wewers erwartet die Vernissage-Besucherinnen und Besucher ein Film mit Erzählungen von Zeitzeuginnen und -zeugen und die Foto- und Objektausstellung. Es wird telefonisch unter (02368) 987111 oder per E-Mail an vhs@vhs-oe.de um Anmeldung gebeten.
Worldbeat, Alternative und Rock stehen am Freitag (6.12.) im JOE’s (Lindenstraße 4) an. Tanzen abseits von Helene Fischer oder den TOP-Hits können die Gäste der Disco ab 20 Uhr. Als DJ-Duo „Mon di Al“ (Straka) und „Dad can dance“ (Oeinck) werden die Initiatoren an diesem Abend unter dem Motto „Think global – Tanz lokal“ tanzbare Musik auflegen.
Außerdem wird es wieder weihnachtlich in Oer: Die Interessengemeinschaft (IG) Dorfmarkt veranstaltet am Samstag (7.12.) von 12 bis 21 Uhr unter dem Motto „Oer glüht“ den kleinen Weihnachtsmarkt rund um die Kirche St. Peter und Paul in Oer – an der Wilhelmstraße.

Für Samstag (7.12.) lädt zudem der Bergmannsverein „Glück Auf“ zur Nikolausfeier ins Bergbaumuseum (Am Ziegeleitor) ein. Von 15.30 bis 18.30 Uhr wird das Gelände in ein Winterwunderland verwandelt. Kinder können den Grubenbereich besichtigen und den Nikolaus in einem nostalgischen Wohnzimmer treffen.
Und am Samstag (7.12.) geht es im JOE’s (Lindenstraße 4) musikalisch weiter. Beim After-Nikolaus-Punk treten ab 19 Uhr verschiedene Punkbands auf.
Am Sonntag (8.12.) findet um 15 Uhr mit Unterstützung des Jugendamtes und der Volksbank Oer-Erkenschwick die nächste Vorstellung des Figurentheaters im Jugendheim des SV Neptun Erkenschwick (Am Stimbergpark 80a) statt. Zu Gast ist diesmal das Theater Allumette aus Bremerhaven mit dem Stück „Schneewittchen und die 7 Zwerge“.
Veranstaltungen in Waltrop
Nach dem erfolgreichen Weihnachtsmarkt am Schiffshebewerk Henrichenburg (Am Hebewerk 26) findet dort am Freitag (6.12.) auch wieder die Nikolausfeier statt. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Laternenumzug. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung telefonisch unter (02363) 97070 erforderlich.
Am Freitag (6.12.) wird um 18 Uhr außerdem ein Adventsfenster am Haus der Begegnung in Waltrop enthüllt. Die Aktion „Tat.Ort.Nikolaus“ des Bonifatiuswerks betont die Werte des heiligen Nikolaus.
Kleine Verkaufsstände und ein Auftritt von Sängerin Melanie Engels erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Weihnachtsspektakel am Zeit:Raum (Dortmunder Straße 18) in Waltrop. Am Samstag (7.12.) von 11 bis 15 Uhr findet die Veranstaltung statt.
Zudem lädt der Heimatverein am Sonntag (8.12.) um 17 Uhr zur Adventslesung mit Paul Reding im Heimathaus (Riphausstraße 31) ein.
Und auch das Waltroper Weihnachtsdorf auf dem kleinen Marktplatz hat noch bis Ende des Monats, täglich ab 17 Uhr, geöffnet.