Wärmeplanung in Datteln Das Fernwärmenetz ist noch ein „blinder Fleck“

Fernwärmeleitungen vor dem Dattelner Kraftwerk.
Das Fernwärmenetz in Datteln soll langfristig ohne fossile Brennstoffe befeuert werden. Wie das funktionieren soll, dafür muss Uniper oder der Nachfolgebesitzer des Netzes bis Ende 2026 ein sogenanntes Transformationskonzept erarbeiten. © Andreas Kalthoff (Archiv)
Lesezeit

60 Prozent heizen in Datteln noch mit Gas

Uniper muss Transformationskonzept erarbeiten

Dörfer-Anschluss nicht wirtschaftlich darstellbar

Beisenkamp bleibt wohl ein weißer Fleck

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen