
Update, 16 Uhr:
Gelsenwassersprecher André Ziegert teilt auf Nachfrage mit, dass die Trinkwasserversorgung am Westring wieder hergestellt wurde. Außerdem wird zeitnah eine Beschilderung für eine Umleitung erfolgen, heißt es aus dem Dattelner Rathaus.
Update, 15.30 Uhr:
Stadtsprecher Dirk Lehmanski meldet, dass der Westring zwischen Hachhausener Straße und Redder Straße bis einschließlich Mittwoch (30.8.) gesperrt bleibt. Die Sperrung wirkt sich auch auf den Busverkehr der Vestischen aus.
Betroffen ist demnach die Linie 232 der Vestischen. Die Haltestelle „Westring“ wird zur Hans-Böckler-Straße verlegt. Die Haltepunkte „Hachhausener Straße“, „Im Teifeld“ und „Ohmstraße“ werden sogar aufgehoben. Die Haltestelle „Redder Straße“ wird nur in Fahrtrichtung Datteln Neumarkt aufgehoben.
Update, 12.50 Uhr:
Die Arbeiter am Westring sind weiter damit beschäftigt, die Wasserleitung am Westring zu reparieren. Laut Sascha Meding von der Tiefbaufirma H & B und Gelsenwasser-Mitarbeiter Herbert Gerdes muss zunächst das Loch in der Straße ausgepumpt und anschließend die Grube freigelegt werden, damit die Arbeiter an die Leitungen kommen und das Leck orten können. Die Reparatur dürfte noch einige Zeit andauern.

Update, 10 Uhr: Gelsenwasser meldet, dass die Häuser zwischen Westring 20 und Redder Straße 54 derzeit kein Trinkwasser haben. An der Hachhausener Straße, Ecke Westring, sowie an der Holtbredde 2 habe das Unternehmen Standrohre aufgestellt, an denen sich die Anwohner mit Trinkwasser versorgen können.
Der Schaden an der Wasserleitung werde im Laufe des Tages repariert, sodass die betroffenen Kunden wieder Wasser bekommen. Inwieweit die Straße durch den Rohrbruch unterspült wurde, werde im Zuge der Reparatur geprüft, teilt Gelsenwasser mit.
Unsere bisherige Berichterstattung
So haben wir bisher berichtet:
Vermutlich infolge eines Wasserrohrbruchs sind Teile des Westrings unterspült, sodass die wichtige Dattelner Verkehrsader aktuell nicht genutzt werden kann. Mitarbeiter des Dattelner Ordnungsamtes sichern den Bereich aktuell ab. Autofahrer werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.

Ursache bislang unklar
Was zu dem Wasserrohrbruch geführt hat, ist derzeit noch ungeklärt. Fest steht allerdings, dass zumindest ein Teil des Fußweges unterspült ist. Inwieweit die Straße und/oder der Fußweg noch nutzbar sind, bzw. ab wann, das wird derzeit durch Fachleute geklärt.
Wir halten Sie an dieser Stelle natürlich über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden,
