Elektrotechnik Dorstener Firma mit über 20 Prozent Umsatzplus im Jahr 2022

Das Führungsteam von E-M-C-direct blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Vertriebsleiter Erwin Schmidbauer, Geschäftsführer Thaddäus Nagy und Arnd Diedrichs, Produktmanagement und Einkauf.
Das Führungsteam von E-M-C-direct blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück (v.l.): Vertriebsleiter Erwin Schmidbauer, Geschäftsführer Thaddäus Nagy und Arnd Diedrichs, Produktmanagement und Einkauf. © Marco Wydmuch
Lesezeit

Das Dorstener Unternehmen E-M-C-direct blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Entgegen der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung habe man beim Umsatz mehr als 20 Prozent zulegen können, teilte das Unternehmen mit.

„Auf dieser Basis werden wir unsere Marktposition und unser Produktprogramm kontinuierlich weiter ausbauen“, kündigte Geschäftsführer Thaddäus Nagy an. Für 2023 strebe man einen Jahresumsatz von über 5 Millionen Euro an.

Das vor mehr als 20 Jahren gegründete Unternehmen ist im Bereich Elektrotechnik tätig und hat sich mit der Zeit als Spezialanbieter in Handwerk und Industrie etabliert. E-M-C-direct liefert aus mittlerweile drei Lagerstandorten in der heimischen Region elektrotechnische Verbrauchsmaterialien wie Kabelschutz oder Wellrohre, aber auch Werkzeug direkt an Kunden in Deutschland und Europa. Nach Unternehmensangaben macht der Industriebereich im Mittelstand dabei mehr als die Hälfte des Geschäfts aus.

„Einen starken Fokus setzen wir auf das Thema Nachhaltigkeit und den Zukunftsmarkt Erneuerbare Energien, dabei vor allem auf die Solarbranche“, so Nagy. E-M-C-direct ist kürzlich in das UN-Global-Compact-Programm aufgenommen worden, der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

2023 will das Unternehmen weiter wachsen. Das aktuell 30-köpfige Team soll um mindestens 20 Prozent erweitert werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen