Paketzentrum Rekordjahr: DHL verschickte von Dorsten aus über 100 Millionen Pakete

Thomas Gries leitet seit zwei Jahren das DHL Paketzentrum in Dorsten. © Deutsche Post DHL
Lesezeit

Im DHL Paketzentrum an der Lünsingkuhle in Dorsten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im letzten Jahr rund 107 Millionen Pakete bearbeitet, so viele wie noch nie. Im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr 2019“ mit rund 88 Millionen bearbeiteten Sendungen ist dies eine Steigerung von über 21,6 Prozent.

Verkehrsstärkster Tag des Weihnachtsgeschäfts in Dorsten war nach Angaben von DHL der 21. Dezember mit einem neuen Sortierrekord von 540.402 Sendungen über 24 Stunden. Das Paketzentrum Dorsten sei eines der stärksten im DHL Paketnetzwerk.

„Eine echte Spitzenleistung“ lobt der Leiter des Paketzentrums Thomas Gries sein Team und zieht eine positive Bilanz: „Wir sind sehr gut durch dieses von Corona geprägte Jahr gekommen und konnten die hohe Sendungsmenge auch in den besonders herausfordernden Weihnachtstagen meistern.“

600 Mitarbeiter sind laut DHL derzeit im Paketzentrum beschäftigt, im Jahr zuvor waren 500. „Aufgrund der Corona Pandemie und der Lockdowns befinden wir uns sozusagen in einem Dauer-Weihnachts-Zustand“, betont Gries. „Zum Starkverkehr haben wir über 40 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb eingestellt, um die hohen Sendungsmengen zu bearbeiten.“

Maxibriefe, Bücher- und Warensendungen haben insbesondere in Pandemiezeiten an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen online einkaufen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen