Immobilienmarkt Über die Liste zum Wohnglück: Die Sparkasse Vest gibt Tipps

Ein Traumhaus, wie dieses auf unserem Symbolbild, hätten viele gerne. © Viebrockhaus
Lesezeit

Der Immobilienmarkt ist leergefegt. Auf den gängigen Internetplattformen finden sich häufig nur noch wenige Häuser oder Wohnungen. Ist es wirklich unmöglich, ohne das berühmte „Vitamin B“ an ein geeignetes Eigenheim zu kommen? Die Sparkasse Vest hat Tipps für ihre Kunden.

Jaroslav Wojtowicz © Paul Wiesmann © Paul Wiesmann

Es sei zwar schwierig, aber nicht unmöglich, weiß Jaroslaw Wojtowicz, Leiter der Immobilienmakler der Sparkasse Vest. Wer aktuell eine Immobilie kaufen will, der sollte sich unbedingt nach Interessenslisten erkundigen. „Die Maklerinnen und Makler der Sparkasse führen beispielsweise Listen mit potenziellen Käuferinnen und Käufern. Die werden zuerst informiert, wenn eine neue Immobilie bei uns gelistet wird“, erläutert Jaroslaw Wojtowicz.

Makler der Sparkasse Vest nehmen Wünsche auf

Die Makler nehmen dazu die Wünsche der Interessenten auf, beispielsweise fragen sie nach der bevorzugten Lage, der Immobiliengröße und vielen weiteren Faktoren. „Kommt dann eine Immobilie ins Angebot, prüfen wir zuerst die Listen. Meist finden wir hier schon zahlreiche Interessenten.“

Wer ein Objekt findet, das privat verkauft wird, für den hat die Sparkasse ebenfalls Tipps parat. „Der Druck auf Käufer wächst, weil das Immobilienangebot gering, die Nachfrage aber immens ist“, erläutert der Chef-Makler der Sparkasse. So kann es schnell zu einem Zusage-Druck kommen, ohne die Zeit zu erhalten, alle Details der Immobilie prüfen zu können. „Lassen Sie sich nicht auf dieses Spielchen ein“, warnt Wojtowicz. „Vereinbaren Sie bei konkretem Interesse eine zeitlich befristete Reservierung mit dem Verkäufer. Wird der Bitte nach Reservierung nicht nachgekommen, sollten Sie das als Warnsignal verstehen.“

Aufgerufene Preise für Immobilien überprüfen

Zusätzlich empfiehlt die Sparkasse, den Preis für die Immobilie zu prüfen. Dabei kann zum Beispiel der kostenlose S-Immo-Preisfinder unter www.sparkasse-re.de/preisfinder helfen. „Auch mit wenigen Details, zum Beispiel der Adresse, der Größe und dem Renovierungsstand, ermittelt der Preisfinder einen Wert, der als erste Orientierung dienen kann“, zeigt Wojtowicz auf. „So erkennen Sie schnell, ob der aufgerufene Preis realistisch oder vielleicht doch überzogen ist.“

Wenn mehrere Personen Interesse an einer Immobilie haben, ist es zudem hilfreich, ein Ass im Ärmel zu haben. „Verkäufer wollen natürlich sicherstellen, dass der Käufer imstande ist, den aufgerufenen Preis zu zahlen“, erklärt Wojtowicz. Die Sparkasse Vest bietet ihren Kunden daher die sogenannte Finanzierungsbestätigung an. „Mit diesem Dokument bestätigt die Sparkasse, dass wir die Finanzierung der Immobilie bereits geprüft haben“, so Wojtowicz. Oft ist genau dieses Dokument der entscheidende Vorteil beim Immobilienkauf.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen