Erste BNI-Unternehmergruppe Unternehmer-Netzwerk in Dorsten geht mit geballter Kraft an die Arbeit

Jo Gemke, Nicole Fischer, Ann-Sophyje Detje und Judith Graumann (v.) freuen sich über die Gründung der 1. BNI-Unternehmergruppe Dorsten. © privat
Lesezeit

Das Gründungstreffen der BNI – Business Network International – Gruppe „Fürst Leopold“ fand Anfang November auf dem ehemaligen Zechengelände in Hervest statt. Zu den Gründungsmitgliedern gehören rund 21 Unternehmen verschiedener Branchen aus der Region. Bereits 20 Unternehmer treffen sich wöchentlich zu dieser ungewöhnlichen Uhrzeit ab 9 Uhr zum Netzwerken im virtuellen Zoom-Raum.

Wer langfristig mit kaufstarken Kunden in Kontakt bleiben möchte, der sucht und pflegt seine Kontakte. Empfehlungen gehören heute zu den interessantesten Möglichkeiten im Vertrieb. Der potenzielle Kunde hat seinen Bedarf geäußert und wartet im Idealfall schon auf den Anruf des Unternehmers. Wenn Unternehmer solche Empfehlungen nicht nur durch Zufall erhalten möchten, dann braucht es dazu ein System.

Deshalb treffen sich die Mitglieder jeder BNI-Gruppe einmal wöchentlich zum Netzwerken zur Frühstückszeit. Das Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Damit die Umsatzziele erreicht und die Treffen nicht zum „Kaffeekränzchen“ werden, ist der Ablauf klar strukturiert.

Jeder Teilnehmer hat Gelegenheit, sich, sein Gewerk sowie seinen Plan zu präsentieren und um seine Wunschkunden zu definieren. Mal sachlich und mit Fakten, mal witzig und bildhaft – so sollen die Geschäftsleute mehr übereinander erfahren.

Vielfalt an Professionen vertreten

So geschehen am Gründungstag der neuen Gruppe „Fürst Leopold“. Auf den ersten Blick ist zu erkennen, was diese Vereinigung regionaler Geschäftsleute ausmacht: die Vielfalt an Professionen. Von Handwerksbetrieben über Dienstleistungstätigkeiten bis hin zum Gesundheitswesen – kein Beruf überschneidet sich, weder im „Fürst Leopold“ noch in einem der übrigen Unternehmerteams in Gelsenkirchen, Recklinghausen oder Essen, um nur einige zu nennen.

„Das Besondere an ‚Fürst Leopold‘ ist das Engagement der Mitglieder. Schon am Gründungstag wurden über 20 Empfehlungen ausgetauscht“, so Schatzmeisterin Nicole Fischer. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie viel Umsatz die Empfehlungen bringen werden.

8.621 Unternehmerteams in 71 Ländern gibt es

BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 8.621 Unternehmerteams in 71 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen