
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Dorsten am Freitag bei 163,7. Am Donnerstag hatte das Kreisgesundheitsamt 140,9 gemeldet. Dieser Wert ist aber weiterhin der niedrigste aller Kreisstädte. Die höchste Inzidenz hat nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes nicht mehr Herten, sondern Castrop-Rauxel (296,7).
Für die anderen Kreisstädte sehen die Inzidenzen folgendermaßen aus:
- Datteln 193
- Gladbeck 255,6
- Haltern am See 203,5
- Herten 257
- Marl 258,6
- Oer-Erkenschwick 171,3
- Recklinghausen 246,6
- Waltrop 210,4
Der 7-Tage-Inzidenzwert für den gesamten Kreis Recklinghausen ist wieder gestiegen und liegt bei 235 (Donnerstag: 219,7). Das Robert Koch-Institut (RKI) beziehungsweise das Landesamt Gesundheit NRW (LZG) meldet eine 7-Tage-Inzidenz von 237,6 (+12,9) für den Kreis Recklinghausen.
Die Inzidenzen für die Nachbarkreise und -gemeinden laut RKI:
- Kreis Borken 267,3 (+12,4)
- Bottrop 218,1(+33,2)
- Gelsenkirchen 291 (-0,8)
- Kreis Wesel 270,6 (+15,4)
Für den Kreis Recklinghausen meldet das Gesundheitsamt am Freitag insgesamt 291 Neuinfektionen. Am Donnerstag waren 324 neue Infektionen gemeldet worden. In Dorsten sind aktuell 179 Menschen infiziert.
1.041 Menschen sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Recklinghausen an oder mit dem Coronavirus gestorben. Am Freitag wurden folgende Fälle gemeldet: Verstorben sind ein 84-jähriger Mann und eine 87-jährige Frau aus Castrop-Rauxel, ein 90-jähriger Mann aus Gladbeck, eine 93-jährige Frau aus Marl, ein 67-jähriger Mann aus Recklinghausen und ein 83-jähriger Mann aus Waltrop.
In Dorsten sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 78 Todesfälle zu beklagen.
97 Covid-19-Patienten (+3) liegen derzeit in den Kliniken des Kreises Recklinghausen, 25 (+/-0) werden intensivmedizinisch behandelt.