
An allen Ecken und Enden von Dorstens „grünem Herzen“ war an einem schönen Sommertag im vergangenen Jahr volles Programm: Spiel, Spaß und viel Mithüpf-Mucke vor allem für die ganz kleinen Musikfans.
Und da sich die Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Veranstaltungspartner damals bestens bewährt hatte, soll auf dem großzügigen Areal des Bürgerparks Maria Lindenhof jetzt eine Neuauflage des „Sparkassen-Familientags“ gefeiert werden.
Und zwar mitten in den Sommerferien. „Damit auch die Kinder und Eltern eine schöne Abwechslung haben, die nicht in den Urlaub fahren können“, sagt Oliver Göttlich. Er ist nicht nur der neue Dorstener Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest, sondern mit seinem guten Rhader Kumpel und Kindermusikstar Nils Mechlinski alias Nilsen der Ideengeber des XXL-Formats, das am 15. Juli (Samstag) von 11 bis 18 Uhr Stimmung ins Parkgelände zwischen Lippe und Kanal zaubern wird. Eintritt gänzlich frei.
Schon vor fast zwei Jahren hatten die beide Initiatoren ein großes Kinderkonzert auf die Beine gestellt, damals im Autokino Dorsten auf dem ehemaligen Sportplatz der Gerhart-Hauptmann-Realschule. Ein Jahr später, weil`s so schön war, wurde aus der damaligen „Hula Hup“-Show das „Sparkassen-Familienfest“: „Und das Konzept wollen wir nun fortführen, aber mit noch mehr Angeboten.“
Veranstalter ist der Bürgerpark-Verein um seinen Vorsitzenden Hans Kratz. „Der wird uns Infrastruktur wie Stände und Sitzmobiliar zur Verfügung stellen.“ Aber es sind noch einige Kooperationspartner mehr, die den bunten Tag gestalten. Natürlich die Sparkasse Vest Dorsten, die als Hauptsponsor eine erkleckliche Summe beigesteuert hat und deshalb Namenspate ist.

Dazu die städtische Jugendförderung als Mit-Organisator, die unter anderem das „Spielmobil“ stellt. Das Technische Hilfswerk (THW) und die Jugendfeuerwehr werden ihre Arbeit kindgerecht und in Mitmach-Aktionen vorstellen, sogar schwere Fahrzeuge bringen sie mit. Auch die Mr. Trucker-Kinderhilfe kommt vorbei – mit Spielzeug-Gabelstaplern, Abenteuerrutsche und Bungee-Trampolin.
Das Sparkassen-Rodeo, die Piratenschiff-Hüpfburg, ein Kinderkarussell, ein Kletterturm, Kinderschminken, eine Eisenbahn, Bungee-Trampolin sowie Gelände- und Wasserspiele sind weitere der zahlreichen Attraktionen für Kinder und Jugendlichen.
„Neben der Jugendfeuerwehr sind in diesem Jahr weitere Akteure neu dabei“, kündigt Oliver Göttlich. Beispielsweise der BSV Wulfen, der eine Basketball-Spielanlage installiert. Oder RW Dorsten und Altstadtschützen, die ein Ball-Geschwindigkeitsmess-Gerät aufbauen.
Oder das Dorstener Integrationsforum, das am Bürgerpark-Vereinsheim ebenso zum internationalen kulinarischen Angebot beiträgt wie die Dorstener Arbeit mit dem „Le Wagon“, der Kanuverein mit Kaffee und weitere Stände. Zudem hat die Oude-Marie-Terrassenbar am Amphitheater geöffnet.

Die dortige Bühne unterm Zeltdach wird der Hauptanziehungspunkt für alle, die auf Musik und Zirkus stehen. Das Programm wird dort um 11 Uhr mit dem mehrfach preisgekrönten „herrH“ eröffnet, der zu den beliebtesten Interpreten von Kindermusik gehört.
Um 13 und 15 Uhr gastiert mit finanzieller Unterstützung vom AKJ (Arbeitskreis Jugend) der Mitmach- und Show-Zirkus „Momentia“ und um 15 Uhr hat Nils Mechlinski alias Nilsen mit seiner energiegeladenen und tanzfreundlichen „Pop-Musik für Musik“ mal wieder ein echtes Heimspiel in seiner Heimatstadt.
Für Autos gesperrt
Wie im Vorjahr wird für Autos die Durchfahrt zum Bürgerpark Maria Lindenhof am Veranstaltungstag ab der Ecke Brüderstraße/Kurt-Schumacher-Straße (alter Sportpark Olymp) ab 10 Uhr gesperrt. Nur Anwohnern und berechtigten Anliegern ist es gestattet, dort durchzufahren. Besucher werden gebeten, per ÖPNV die „Haltestelle Lippetor“ anzusteuern, mit dem Rad oder zu Fuß zu kommen. Weitere Infos gibt`s auf www.sparkasse-re.de/familientag.