
Neue Betten, Matratzen, Fahrräder oder einfach ein schönes Weihnachtsfest: Die Wünsche der bedürftigen Dorstenerinnen und Dorstener waren auch zum vergangenen Weihnachtsfest wieder drängend.
Um die Lebenssituationen dieser Menschen zu verbessern, haben sich die Wohlfahrtsverbände und die Dorstener Zeitung wieder zusammengeschlossen und Spenden gesammelt. Und das mit einem rekordverdächtigen Ergebnis: „Wir waren sehr erfolgreich“, erklärt Organisator David Berger von der Caritas. „Die Zahlen sprechen für sich.“
Fast so viel wie die Aktion 2019 haben die Adventslichter dabei gesammelt: Ganze 51.418 Euro sind diesmal zusammengekommen. Alle Wünsche konnten erfüllt werden.
Damit liegt die Spendensumme hinter der Rekordsumme von 2019 mit rund 60.000 Euro. Trotzdem ein erstaunliches Ergebnis, denn die Jahre zuvor kamen zwischen 5.000 bis 10.000 Euro weniger zusammen.
Bereits Mitte Dezember war absehbar, dass die Spenden die Vorjahre übersteigen könnten. Nach neun Tagen waren bereits mehr als 16.000 Euro eingegangen.
Hohe Spendenbereitschaft
Aber auch die Anteilnahme der Spenderinnen und Spender war erneut hoch. Die Ansprechpersonen der Wohlfahrtsverbände berichteten von zahlreichen netten Kontakten und engagierten Hilfsangeboten.
In einem Fall konnte sogar eine Frau mit den Spenden, die aus dem vergangenen Jahr übriggeblieben sind, überrascht werden. Die Mutter konnte sich neue Kleidung und Weihnachtsgeschenke kaufen. „Das war das schönste Weihnachten, seit meine Tochter auf der Welt ist“, habe sie gesagt.