Adventslichter Fall 11 und 12 Fünfjährige Mia wünscht sich ein Hochbett und Herr P. ein Fahrrad

Die fünfjährige Mia wünscht sich ein neues Bett. (Symbolbild) © unsplash
Lesezeit

Fall 11: Herr P. erhält seit fast zwei Jahren Unterstützung durch ambulant Betreutes Wohnen der Caritas, um seinen Alltag zu meistern. Kürzlich hat er eine Wohnung in der Nähe des Zentrums gefunden und freut sich sehr auf den bevorstehenden Neuanfang. Er plant bereits intensiv und kauft Möbel und andere notwendige Dinge von dem Geld, das ihm am Monatsende noch zur Verfügung steht.

Da der 49-Jährige aufgrund von Ängsten öffentliche Verkehrsmittel meidet, nutzt er häufig das Fahrrad. Die Enge in Bussen und Bahnen sowie die Menschenmengen bereiten ihm große Schwierigkeiten. Leider wurde ihm vor kurzem sein Fahrrad gestohlen, und es konnte bisher nicht wiedergefunden werden. Mit einem neuen Fahrrad wäre er wieder unabhängig und könnte zum Einkaufen oder zu Besuchen bei Familie und Freunden fahren.

Herr P. wünscht sich ein funktionstüchtiges Herrenrad. Es fehlt das Geld, um Reparaturen durchführen zu können. Herr P. ist ca. 1,75 Meter groß.

Wunsch: Sachspende (Herrenrad)

Ansprechperson: Caritasverband, Christina Lüke, 0157/ 80532592, c.lueke@caritas-dorsten.de

Die Adventslichter-Aktion sammelt wieder Spenden.© Redaktion

Fall 12: „Hallo, ich bin Mia und fünf Jahre alt. Meine Mama ist krank und im Krankenhaus, damit die Ärzte ihr helfen können. Ich vermisse sie sehr. Wir haben gerade keine Wohnung und schlafen alle zusammen bei Freunden. Das ist manchmal ganz schön eng. Ich vermisse mein Zimmer mit meinem Spielzeug.

Papa sagt, dass wir bald eine Wohnung finden werden. Ich wünsche mir dann ein eigenes Zimmer – mit einem Hochbett! Oben würde ich schlafen, und unten mache ich ein Geheimversteck für mich. Meine Schwester braucht ein eigenes Bett. Sie wird zwei Jahre alt.

Ich hoffe, dass Mama bald wieder bei uns ist. Und dass wir dann ein richtiges Zuhause haben.“

Wunsch: Geldspenden

Ansprechperson: KiJuFaz Wulfen, Frau Kara, 0162/ 7966110, jhz.kara@lwl.org

Zum Thema
So können Sie spenden

Vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend veröffentlichen wir an jedem Tag im Dezember eine oder zwei Schilderungen über eine konkrete Notlage oder einen konkreten Wunsch zum Schutz der Betroffenen in anonymisierter Form.

Jeder der insgesamt 32 Fälle bekommt eine Fallnummer. Wer Sach- oder Geldspenden einem bestimmten Fall zukommen lassen möchte, nennt auf seiner Überweisung einfach diese Nummer. Aber auch finanzielle Spenden für die Gesamtaktion, die dann gerecht verteilt werden, sind willkommen. Die Konto-Nummern veröffentlichen wir mit den Fällen. Unter jedem Fall ist ein zuständiger Ansprechpartner vermerkt.

Geldspenden gehen an: Vereinte Volksbank Dorsten, IBAN DE86424614350136300602 oder Sparkasse Vest Dorsten, IBAN DE07426501500011100898. Empfänger ist bei beiden Banken jeweils der Caritasverband Dorsten.

Spenden bis 300 Euro werden vom Finanzamt ohne Bescheinigung anerkannt. Ein Kontoauszug ist dafür ausreichend. Ab 300 Euro wird eine Bescheinigung ausgestellt, wenn im Verwendungszweck die volle Adresse angegeben wurde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen