Adventslichter Fall 26 Kinderträume, die wahr werden sollen

Tim wünscht sich ein Fahrrad, um mit seinen Freunden draußen Spaß zu haben. (Symbolbild) © pixabay (Symbolbild)
Lesezeit

Fall 26: Lena und Tim träumen von einem Hochbett und einem Fahrrad. Doch die Realität sieht anders aus: Die Familie lebt in einer schwierigen Zeit und kann diese Herzenswünsche der Kinder nicht erfüllen. Lena beschreibt es mit einfachen, aber schweren Worten:

„Ich heiße Lena, bin 9 Jahre alt, und mein Bruder ist 6. Mein größter Wunsch ist ein Hochbett, eines, das ganz oben ist, mit einer Höhle darunter, in der ich spielen kann. Mein Bruder träumt von einem Fahrrad, damit er mit seinen Freunden draußen fahren kann. Aber leider können wir uns das im Moment nicht leisten! Unsere Mama sucht verzweifelt nach einer Arbeit, um uns diesen Wunsch zu erfüllen, aber unser Papa ist krank und kann nicht arbeiten. Mama und Papa sagen uns immer wieder, dass wir wenig Geld haben und unsere Wünsche zurzeit nicht erfüllen können, weil wir das Geld für Lebensmittel und Kleidung für meinen Bruder und mich brauchen.

Ich verstehe das, ich weiß, dass es wichtigere Dinge gibt und dass wir das Geld für andere Sachen brauchen. Aber es macht mich so traurig, wenn ich sehe, wie die Freunde meines Bruders mit ihren Fahrrädern fahren und mein Bruder nicht mitmachen kann. Ich weiß, es ist nicht seine Schuld, dass er sich keinen Wunsch erfüllen kann. Und es tut mir weh, zu sehen, dass wir nicht so leben können, wie wir es uns wünschen.“

Wunsch: Geldspende

Ansprechperson: KiJuFaz, Frau Kara, 0162/7966110, jhz.kara@lwl.org

Die Adventslichter-Aktion sammelt wieder Spenden.© Redaktion
Zum Thema
So können Sie spenden

Vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend veröffentlichen wir an jedem Tag im Dezember eine oder zwei Schilderungen über eine konkrete Notlage oder einen konkreten Wunsch zum Schutz der Betroffenen in anonymisierter Form.

Jeder der insgesamt 32 Fälle bekommt eine Fallnummer. Wer Sach- oder Geldspenden einem bestimmten Fall zukommen lassen möchte, nennt auf seiner Überweisung einfach diese Nummer. Aber auch finanzielle Spenden für die Gesamtaktion, die dann gerecht verteilt werden, sind willkommen. Die Konto-Nummern veröffentlichen wir mit den Fällen. Unter jedem Fall ist ein zuständiger Ansprechpartner vermerkt.

Geldspenden gehen an: Vereinte Volksbank Dorsten, IBAN DE86424614350136300602 oder Sparkasse Vest Dorsten, IBAN DE07426501500011100898. Empfänger ist bei beiden Banken jeweils der Caritasverband Dorsten.

Spenden bis 300 Euro werden vom Finanzamt ohne Bescheinigung anerkannt. Ein Kontoauszug ist dafür ausreichend. Ab 300 Euro wird eine Bescheinigung ausgestellt, wenn im Verwendungszweck die volle Adresse angegeben wurde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen