Adventslichter Fall 32 Neues Bett für vierfach Mutter gesucht

Eine Dorstener Familie wünscht sich ein neues Bett. (Symbolbild) © pixabay (Symbolbild)
Lesezeit

Fall 32: Frau S. lebt gemeinsam mit ihren vier Kindern und dem Lebenspartner in Dorsten. Aus Liebe ist sie damals aus dem fernen Düsseldorf in die Hansestadt gezogen. Die Familie wurde immer größer, so dass die junge Familie in eine größere Wohnung ziehen musste.

Angekommen in der neuen Wohnung schien das Glück perfekt. Doch leider hatte der Vermieter die junge Familie nicht über den massiven Schimmelbefall der Wohnung informiert. Frau S. wurde direkt nach Sichtung des Schimmels tätig, doch leider waren bereits alle Möbel in kürzester Zeit unbrauchbar. Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden zog Familie S. in eine neue Wohnung. Ohne Möbel.

Zuerst wurden die Kinderzimmer eingerichtet, damit die Kleinen sich wohlfühlen. Es folgten die restlichen Räume. Doch leider waren die finanziellen Polster aufgrund der geleisteten Kautionen und der Möbelkäufe aufgebraucht.

Herr und Frau S. schlafen nun seit einem Jahr auf einer Matratze auf dem Boden. Frau S. ist nun seit Wochen in ärztlicher Behandlung, da sie massive Rückenprobleme hat. Vier Schwangerschaften, die ungünstige Schlafsituation und die großen finanziellen Sorgen haben dazu beigetragen.

Durch die Spende eines Bettes wäre die Familie finanziell sehr entlastet. Zudem könne sich Frau S. endlich in einem gemütlichen und rückenschonendem Bett von dem anstrengenden Alltag mit den vier kleinen Kindern entspannen.

Wunsch: Sachspende: Boxspringbett in 1,40 Meter Breite

Ansprechperson: KiJuFaZ, 0162/1520138, Katja Gerber, Jhz.gerber@lwl.org

Die Adventslichter-Aktion sammelt wieder Spenden.© Redaktion
Zum Thema
So können Sie spenden

Vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend veröffentlichen wir an jedem Tag im Dezember eine oder zwei Schilderungen über eine konkrete Notlage oder einen konkreten Wunsch zum Schutz der Betroffenen in anonymisierter Form.

Jeder der insgesamt 32 Fälle bekommt eine Fallnummer. Wer Sach- oder Geldspenden einem bestimmten Fall zukommen lassen möchte, nennt auf seiner Überweisung einfach diese Nummer. Aber auch finanzielle Spenden für die Gesamtaktion, die dann gerecht verteilt werden, sind willkommen. Die Konto-Nummern veröffentlichen wir mit den Fällen. Unter jedem Fall ist ein zuständiger Ansprechpartner vermerkt.

Geldspenden gehen an: Vereinte Volksbank Dorsten, IBAN DE86424614350136300602 oder Sparkasse Vest Dorsten, IBAN DE07426501500011100898. Empfänger ist bei beiden Banken jeweils der Caritasverband Dorsten.

Spenden bis 300 Euro werden vom Finanzamt ohne Bescheinigung anerkannt. Ein Kontoauszug ist dafür ausreichend. Ab 300 Euro wird eine Bescheinigung ausgestellt, wenn im Verwendungszweck die volle Adresse angegeben wurde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen