Afro-Beat und 70er-Funk Musikalische Weltreise im Bürgerpark Dorsten geht weiter

Jemba Groove
Jemba Groove tritt im Amphitheater des Bürgerparks auf. © Privat
Lesezeit

Die musikalische Weltreise, auf die das Schaukelbaum-Veranstaltungs-Team die Musikfans aus Dorsten und Umgebung in diesem Sommer mit ihren Konzerten im Amphitheater des Bürgerparks entführt, geht am Freitag (28. Juli) ab 20 Uhr grenzenlos weiter: Denn dann präsentiert die siebenköpfige Berliner Band „Jembaa Groove“ ihre Afro-Beat-Musik, die vom Herzschlag der 1970er-Funk-Ära angetrieben wird. Der Eintritt ist frei.

Jembaa Groove ist ein Projekt aus Berlin, das sich Ende 2020 aus den zwei Gründern Yannick Nolting und Eric Owusu bildete und inzwischen ein hochgelobtes Album aufgenommen hat.

Kennengelernt haben die beiden sich zufällig auf einem Spielplatz mit ihren Söhnen und merkten schnell, dass sie die gleichen musikalischen Vorlieben haben – beeinflusst vom westafrikanischen Highlife-Sound und vom amerikanischem Jazz und Soul.

Heute ist die Band zu siebt unterwegs und mit Instrumenten wie Percussions, Schlagzeug, Trompeten, Bass, E-Gitarre und natürlich Gesang in den Sprachen Ga, Yoruba, Twi und Pidgin-Englisch genauso vielfältig und international aufgestellt wie ihre Musik.

Leichtigkeit und Wärme

„Jembaa Groove“ lässt sich aber nicht nur von Afro-Klängen und den Vintage-Sounds der 60er- und 70er-Jahre inspirieren, sondern auch von aktuellen stilistischen Trends der subkulturellen Szenen Berlins. „Jembaa“ bedeutet und symbolisiert übrigens „Leben“ – die Band übersetzt dies als Haltung in eine Soundästhetik, die Leichtigkeit und Wärme ausstrahlt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen