
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist an Heiligabend weiter gesunken: von 193,9 auf 182,7. Damit liegt der Kreis aktuell unter dem Landeswert (209,6) – und deutlich unter dem Bundeswert (265,8).
Regierungsbezirk Münster: Im Kreis Coesfeld sieht es am besten aus
Im Regierungsbezirk Münster haben sich die Inzidenzwerte am Freitag uneinheitlich entwickelt. Der Kreis Warendorf hat weiterhin den höchsten Inzidenzwert, am niedrigsten liegt die Inzidenz im Kreis Coesfeld (in Klammern der Inzidenzwert vom Vortrag).
Kreis Warend.: 281,2 (290,9)
Kreis Steinfurt: 204,4 (219,1)
Gelsenkirchen: 186,4 (188,7)
Kreis RE: 182,7 (193,9)
Bottrop: 180,6 (161,0)
Kreis Borken: 146,5 (153,0)
Münster: 142,9 (137,2)
Kreis Coesfeld: 132,3 (139,5)
Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.
Im Kreis selbst sinken die Zahlen ebenfalls
Der vom Kreis Recklinghausen selbst erhobene Inzidenzwert lag am Freitag, 24. Dezember, bei 183,8 (Vortag: 192,1). Oer-Erkenschwick hat kreisweit weiter die höchste Inzidenz. Gesunken sind die Infektionszahlen in fast allen Städten. Allerdings gibt es mittlerweile 31 bestätigte Omikron-Fälle im Kreis. Den niedrigsten Wert weist mittlerweile Marl auf (Stand: 24. Dezember, 8 Uhr; die Werte vom Vortag in Klammern):
Oer-Erkensch.: 266,4 (307,6)
Gladbeck: 256,9 (275,4)
Recklingh.: 218,6 (215,0)
Dorsten: 198,6 (201,3)
Herten: 190,8 (208,5)
Haltern: 161,2 (177,0)
Cas.-Rauxel: 147,7 (153,2)
Waltrop: 139,1 (135,7)
Datteln: 118,1 (118,1)
Marl: 107,9 (115,0)
Gesamt: 183,8 (192,1)
Keine weiteren Todesfälle im Kreis Recklinghausen
Im Kreis Recklinghausen gelten am Freitag, 24. Dezember, 3175 Menschen als infiziert (Vortag: 3253), zudem meldet der Kreis 181 bestätigte Neuinfektionen (Vortag: 234). Es gibt zum Glück keine weiteren Todesfälle.
24 Corona-Patienten befinden sich auf der Intensivstation
Laut Divi-Intensivregister – Stand: Freitag, 24. Dezember, 7.30 Uhr – befinden sich im Kreis Recklinghausen 26 Corona-Patienten auf der Intensivstation (Vortag: 26), 15 von ihnen werden künstlich beatmet (Vortag: 15). Zurzeit sind 33 von insgesamt 188 Intensivbetten frei.
Nach Angaben der Kreisverwaltung springt die Krankenhaus-Ampel auf Rot, wenn die Quote unter die Marke von zehn Prozent rutscht. Der Anteil der Covid-19-Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten liegt laut LZG in NRW bei 13,13 Prozent (Vortag: 13,37 Prozent).