
Lesezeit
Veranstaltungen im September/Oktober 2023
- 29. September bis 1. Oktober: Herbst- und Heimatfest – am Freitag von 16 bis 23 Uhr auf dem Marktplatz, am Samstag von 12 bis 23 Uhr in der Innenstadt und auf dem Marktplatz, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der Altstadt
- 29. September: DESIMO: Klug & Trug – Zaubershow um 20 Uhr in der Aula Gymnasium Petrinum. Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 13 Euro
Vorverkauf: Tel. (02362) 663066. - 3. Oktober: Deutschland singt und klingt Ab 19 Uhr werden auf dem Marktplatz in der Dorstener Altstadt zur Erinnerung an die friedliche Revolution unter der musikalischen Leitung von Stefan Stets und zeitgleich im ganzen Land zehn allgemein bekannte, verbindende Lieder aus verschiedenen Genres gesungen. Damit wird ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Hoffnung gesetzt. Schon ab 18.30 Uhr gibt es ein kleines Vorprogramm. Liedzettel gibt es vorab in der Stadtagentur.
- 6. Oktober: Krimi-Festival „Blutige Lippen“ ab 19.30 Uhr im Treffpunkt Altstadt, Auf der Bovenhorst 9, Eintritt: 15 Euro, Vorverkauf bei der Stadtinfo, Lippestraße 5.
- 7. Oktober: Oktoberfest Feldmark mit dem „Vollgasorchester“ ab 17 Uhr im Lippetal, Eintrittskarten (23 Euro) bei der Volksbank Dorsten (auch über Onlineshop vb-shop.de) und bei der Bäckerei Krietemeyer an der Kirchhellener Allee und im Getränkemarkt van der Moolen an der Bochumer Straße erhältlich.
- 7. Oktober: Oktoberfest Lembeck: Festwiese Lembeck, ab 19 Uhr
- 6.-8. Oktober: Ein Festival der Sinne: „Indian Summer“ im Schloss Lembeck (Erwachsene: 12 Euro) Weitere Infos und VVK unter www.IndianSummer-SchlossLembeck.net
- 14. Oktober: Jin Jim „New Choices“ – FineArtJazz um 20 Uhr im „Leo“, Fürst-Leopold-Allee 70, Tickets: VVK: 20 Euro, AK: 24 Euro im „Das Leo“
- 20. Oktober: Hannes Bender „Wiedersehn macht Freude“ im Gemeinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt 5, Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr, VVK 21 Euro (zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr), AK 27 Euro; www.gemeinschaftshaus-wulfen.de
- 21. Oktober: 11. Dorstener Sparkassen Crosslauf von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Maria Lindenhof
- 21. Oktober: Auf’m Maisfeld links (Hardt am Limit), Gahlener Straße 241, Mofarennen ab 13 Uhr
- 21. Oktober: Prisma- Revivalparty ab 21 Uhr in der Galerie der Traumfänger, Fürst-Leopold-Allee 3, Hervest.
Veranstaltungen im November 2023
- 5. November: Lichterfest in Dorsten (Das Ehrenamt erstrahlt) in der Altstadt und an den Mercaden von 13 bis 18 Uhr
- 18. November: Après Ski-Party ab 20 Uhr im Ramirez, Schermbeck. Mit DJ Xandl und großer Verlosung. Karten im Vorverkauf 15 Euro, AK 18 Euro
- 25. November: Tribute Monsters im Treffpunkt Altstadt, Auf der Bovenhorst 9.,(Tickets im VVK: 24 Euro; AK: 27 Euro Stadtagentur Dorsten, Treffpunkt Altstadt und eventim)
- 30. November bis 2. Dezember: „Wintermarkt als Neuauflage“ in der Altstadt (11-18 Uhr)
- 10. November bis 24. Dezember: Dorstener Winterzauber:
„Eislaufen“: montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr (außer am Eröffnungstag). Schulen können auf Anfrage montags bis donnerstags (11 bis 14 Uhr) und freitags (11 bis 13 Uhr) die Bahn buchen; Anfragen an alice.roesner@dr-schlotmann.de.
„Eisstockmasters „KIDS“: Immer sonntags von 13.30 bis 16 Uhr dürfen sich Kindermannschaften an den Eisstöcken versuchen. Ein Team (15 Euro) besteht aus fünf Kindern zwischen 10 und 15 Jahren und einem Elternteil. Anmeldungen sind bis 7. November ebenfalls unter alice.roesner@dr-schlotmann.de
Immer sonntags zwischen 11 und 13 Uhr gibt es Kinderaktionen, am 6. Dezember kommen der Nikolaus und „Tommy, der Bär“.
Events im und rund ums große Gastro-Zelt: Jeden Freitag und Samstag von 18 bis 23 Uhr können sich die Dorstener auf „Top Acts“
Veranstaltungen im Dezember 2023
- 1. Dezember: Lembeck leuchtet von 15 bis 22 Uhr im Ortskern Lembeck
- 7. Dezember: Onkel Fisch: „WDR 2 Zugabe pur Jahresrückblicksshow“, Kabarettabend um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt 5. (Einlass: 19 Uhr) VVK: 23 Euro (zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr), AK: 29 Euro
Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie ein öffentliches Event veranstalten, das Sie in der Dorstener Zeitung ankündigen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen an redaktion@dorstenerzeitung.de