
Lesezeit
Die Feuerwehr war gegen 15.20 Uhr alarmiert worden und rückte mit dem Löschzug Altendorf-Ulfkotte und den hauptamtlichen Kräften aus.
Auf einer Fläche von rund 350 Quadratmetern entlang der Altendorfer Straße standen Bäume und Unterholz in Flammen.

Wegen der Trockenheit der letzten Tage reicht oftmals ein Funke, um die knochentrockene Vegetation in Brand zu setzen. Die Polizei wurde zwecks Ursachenforschung alarmiert. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Altendorfer Straße gesperrt.
Zurzeit herrscht bereits Waldbrandstufe 3. Da aber für die kommenden Tage Regen angesagt ist, wird die Gefahr für Waldbrände in unserer Region wieder kleiner werden.