Apple-Fahrzeug in Dorsten unterwegs Smartphone-Riese nennt den Grund

Ein Kamerafahrzeug war am Freitag (21.7.) in Dorsten unterwegs.
Ein Kamerafahrzeug war am Freitag (21.7.) in Dorsten unterwegs. © Julian Preuß
Lesezeit

Ein ungewöhnliches Auto hat sich am Freitagmittag (21.7.) in den Dorstener Verkehr gemischt. Das weiße Fahrzeug mit der Aufschrift „Apple Maps“ hielt gegen 12 Uhr an der roten Ampel der Kreuzung Gahlener Straße/Clemens-August-Straße. Auf dem Dach montiert hatte es einen Kamera-Aufbau.

Apple erklärt auf seiner Internetseite, was es damit auf sich hat. Das US-Unternehmen führe deshalb „auf der ganzen Welt Vermessungsfahrten durch, um Daten zu sammeln, um Apple Maps zu verbessern und die Funktion „Look Around“ zu unterstützen.

Google bietet ähnliche Dienste

Diese Dienste sind vergleichbar mit Google Maps oder Google Streetview. Beide Unternehmen ermöglichen es, aufgezeichnete Straßenzüge digital abzugehen.

Apple gibt an, vom 9. Mai bis zum 24. August 2023 mit den Kamera-Autos im Kreis Recklinghausen unterwegs zu sein. Zu Fuß werden im Kreis-Gebiet keine Daten gesammelt. Aber auch das ist andernorts möglich.

Mitarbeiter mit speziellen Rucksäcken laufen zum Beispiel vom 9. Mai bis zum 26. Juli 2023 in den Nachbarstädten Gelsenkirchen und Bottrop Straßen ab, die mit dem Auto nicht befahren werden können. Das trifft unter anderem auf Fußgängerzonen zu.

Verpixeln ist möglich

Apple versichert, dass aufgenommene Gesichter und Kennzeichen unkenntlich gemacht werden. Auch Hauseigentümer können ihre Immobilien verpixeln lassen. Apple bittet in diesem Fall um eine E-Mail an MapsImageCollection@apple.com.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen