Auf Kolossal-Tour Singer-Songwriter Norman Keil tritt wieder in Dorsten auf

Norman Keil
Der Sänger und Gitarrist Norman Keil tritt erneut in Dorsten auf - und zwar am 17. März (Freitag) im Vinylcafé. © Privat
Lesezeit

Norman Keil – ein Name, so kantig, geerdet und direkt wie auch die Lieder des Singer-Songwriters. Der bekannte Musiker ist ein gern gesehener und gehörter Stammgast auf Dorstens Live-Bühnen – bevor in diesem Jahr seine Single „Meine Person“ (21. April) und das neue Album „Kolossal“ (22. September) erscheinen, macht er seinen Fans im Vinylcafé Schwarzes Gold (Fürst Leopold-Platz) erneut seine Aufwartung – und zwar auf seiner „Kolossal“-Tour am 17. März (Freitag) ab 20 Uhr.

In den letzten 15 Jahren hat Norman Keil eine immer größer werdende Zuhörerschaft begeistert. Nach einigen Jahren an der Seite der Wingenfeld-Brüder (Fury in the Slaughterhouse) und zahlreichen Tourneen und Support-Shows für Größen wie Udo Lindenberg, Johannes Oerding, Gregor Meyle, Max Giesinger, Michael Patrick Kelly ist sein Name in der deutschen Popszene längst kein Geheimnis mehr.

Vorprogramm und Tickets

Im Vorprogramm: Gitarrist und Sänger Marian Kuprat, der ebenfalls desöfteren in Dorsten aufgetreten ist: am Stadtstrand, beim Red-Balloon-Festival am Hervester „Leo“, bei der Extraschicht und beim Open-Air des Vinylcafés im Creativ Quartier Fürst Leopold. Karten gibt es für 15 Euro donnerstags im Vinylcafé (am 9.3. bei der Open Stage ab 19 Uhr, am 16. März beim Hutkonzert mit Jürgen Saalmann ab 20 Uhr) für 17,20 Euro bei eventim.de und für 20 Euro an der Abendkasse.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen