
In der Corona-Zeit hatten auch die Organisatoren und Gäste der regelmäßigen Veranstaltungen im Creativ-Quartier Fürst Leopold in Dorsten wahrlich nicht viel zu lachen – sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auch die beliebten Comedy-Abende fielen der Pandemie-Zeit zum Opfer. Doch im Mai starten sowohl das Vinylcafe Schwarzes Gold als auch die Agentur Nightaffairs in der Traumfänger-Galerie wieder mit ihren Humor-Shows durch.
Los geht es am 5. Mai (Freitag) ab 20 Uhr mit der dreistündigen „Comedy-Stage“ in der rustikal-gemütlichen Atmosphäre des Vinylcafes am Fürst-Leopold-Platz. Mit dabei: „Der Obel“, der mit dem Erfolgs-Duo „Till & Obel“ Comedy-Geschichte schrieb.
Mit ihm gibt sich einer der besten Musik-Parodisten des Landes die Ehre: Peter Maffay, Udo Lindenberg, Ozzy Osborne – mit dem Obel bekommt man sie alle zum Preis von einem. Im Gepäck hat er aber auch reichlich humorvolle Anekdoten aus dem Leben eines Komikers, Ehemanns und Vaters.
Als zweiter Gast tritt Tim Perkovic, der Gewinner des „NDR Comedy Contest“, auf. Bei ihm wird das Publikum mitgerissen wie bei einem „Comedy Rodeo“ – so heißt auch seine beliebte eigene Show, die er unter anderem regelmäßig in Dinslaken und Duisburg präsentiert. Moderiert wird die „Comedy-Stage“ in Dorsten wieder von Mario Siegesmund, dessen eigene Geschichten Wimmelbilder unseres alltäglichen Wahnsinns sind.
Der Eintritt beträgt 15 Euro im Vorverkauf, online zu bestellen bei plattenbau.nrw, (Plattenladen in Maassenstraße in Schermbeck), erhältlich auch im Vinylcafe während dessen Veranstaltungen. Abendkasse: 20 Euro.

Und auch die „Dorstener Comedy Night“ kehrt – nach zwischenzeitlichen Corona-Ausflügen zum damaligen „Auto-Kino“ auf dem Sportplatz an der Bismarckstraße – zu ihren Ursprüngen zurück: Die Comedians können am 26. Mai (Freitag) um 20 Uhr endlich wieder in der Galerie der Traumfänger am Fürst Leopold-Platz begrüßt werden.
Michael Eller moderiert
Moderiert von Michael Eller treten drei Künstler auf: Jens-Heinrich Claassen, momentan einer der Senkrechtstarter im Comedybereich, Stammgast bei NightWash und im Quatsch Comedy Club. Dazu John Doyle, der in seinen Stand-Up-Auftritten vor allem von seinem Leben als Amerikaner in Deutschland berichtet, und Götz Frittrang, der die Zuschauer in eine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobachtungen entführt.
Der Vorverkauf (19 Euro) für die „Comedy-Night“ startet am Mittwoch, 12. April, bei Hähnchen Finke (Borkener Straße), Reiseagentur Vospohl (Im Harsewinkel und Lippestraße) sowie Mercedes-Benz Köpper (Duvenkamp 10). Abendkasse: 24 Euro.