
Lesezeit
Nach zwangsweiser Corona-Pause mit Online-Angeboten und einzelnen Präsenz-Veranstaltungen gibt es vom Cornelia-Funke-Baumhaus fürs 2. Halbjahr 2022 wieder ein festes Programm.
Es gibt feste Angeboten für Theaterkids, die jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr (7 bis 10 Jahre) und jeden Montag von 17 bis 18.30 Uhr (10 bis 14 Jahre) auf der Baumhaus-Bühne unter Leitung von Eva Paulus beziehungsweise Melody Reich proben. Dazu studiert die Baumhaus-Erwachsenen-Theatergruppe „Die schwarzen Prinzen“, eine unterhaltsame Krimi-Komödie, ein und auch die Kabarett-Gruppe „Die Tintenhühner“ wird wieder auftreten.
Hier das Veranstaltungsprogramm (Karten in der Stadtinfo, Recklinghäuser Straße 20):
- Freitag, 5. August, 18.30 Uhr: „Tierisch komisch“ (Freiluftlesung im Kringel’schen Garten mit tierischen Geschichten), Feldhausener Straße 116 B, keine Abendkasse.
- Sonntag, 14. August, 19 Uhr: „Sommernachtsgeträumt“, poetisches Erzähltheater mit Melody Reich um Traum oder Wirklichkeit, ab 12 Jahren.
- Dienstag, 30. August, 19.30 Uhr: „Krauses Zeug“, Schmunzelgeschichten von und mit Klaus-D. Krause, der seltsame schräge Geschichten aus seinem Buch vorliest, das Ende August erscheinen wird.
- Dienstag, 20. September, 19.30 Uhr: „Mit drei Fahrradgängen über die Alpen“, Gabriele Reiß erzählt von ihrer schönen Reise von Salzburg zum Golf von Venedig.

- Montag, 10. Oktober bis Freitag 14. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr im Leo (Fürst-Leopold-Allee 70): „Gänsehaut und Lampenfieber“ (Krimi-Theaterworkshop für 11- bis 14-Jährige). Bei der Kulturrucksack-Abschlusspräsentation am 30. Oktober werden einige Szenen auf der Leo-Bühne gezeigt. Anmeldung im Baumhaus: mail@cornelia-funkebaumhaus.de oder im Leo: dennis.ullrich@das-leo.de 6
- Donnerstag, 22. September, 20 Uhr: „Kabarett 5.0 – Zwischen den Zeilen“, das neue Soloprogramm mit WDR-4-Moderator Stefan Verhasselt.
- Donnerstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr: Bücherherbst (Neues aus der Welt der Literatur), Lesen und Lachen lautet das Motto, wenn beim traditionellen Bücherabend ausgewählte Neuerscheinungen vorgestellt werden.
- Freitag, 11. November, 20 Uhr: „Master of the English Concertina“ (Konzert mit Steve Turner). Kooperationsveranstaltung mit dem Dorstener Musikverein.
- Dienstag, 15. November, 19.30 Uhr: „Tu dat besser nich!“, Kai Twilfer auf Comedy-Lesetour
- Donnerstag, 10. November, 19 Uhr: „Dorsten, wie es funkt und lacht!“, Premiere der Kabarettgruppe „Tintenhühner“. Weitere Aufführungen: Samstag 12.11., 17 Uhr/Sonntag, 13. 11., 17 Uhr, Spielort: Aula Gymnasium Petrinum, Im Werth 17.

- Samstag, 19. November, 16 Uhr: „Zoff an der Zauberschule“ (Arbeitstitel), Premierenaufführung der Theaterkids. Der Eintritt kommt im vollen Umfang der Theatergruppe zugute.
- Freitag, 25. November, 19.30 Uhr: „Und es macht ja auch Spaß“ Liederjan lädt zum Konzert. Spielort: Tisa-Archiv, Fürst-Leopold Allee 65,
- Donnerstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr: „Auf die Plätzchen, fertig, los!“ (Heiterer Abend zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest). Das bewährte Baumhaus-Leseteam präsentiert heitere Texte, Gedichte und Lieder.
- Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr: „Elvis und der Mann mit dem roten Mantel“ (eine Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie) mit Eva Paulus, für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern.
- Geplant für Dezember: Krimi-Komödie „Der Bananenhof“ (Premierenaufführung „Die Schwarzen Prinzen“), Autorin und Regie: Jacqueline Reese
Weitere Infos im Internet unter www.cornelia-funke-baumhaus.de