14 Themenblöcke im Blick CDU in Dorsten verabschiedet ihr Kommunalwahl-Programm

Mitglieder CDU Dorsten mit Kommunalwahlprogramm.
Auf einem Parteitag in der Maschinenhalle wurde das Kommunalwahlprogramm der CDU Dorsten einstimmig beschlossen. © Privat
Lesezeit

„Hunderte Bürgergespräche, zahlreiche Eingaben und intensive Beratungen“ seien in ihr Kommunalwahlprogramm eingeflossen, betont die CDU Dorsten. Am Montag (7.7.) wurde die Endfassung des Strategiepapiers für die kommende Ratsperiode 2025 bis 2030 auf einem Parteitag der Christdemokraten in der Maschinenhalle von Fürst Leopold einstimmig beschlossen.

Unter dem Motto „Gemeinsam. Zukunft gestalten. Für die Menschen. Für Dorsten.“ geht die Partei damit in die Kommunalwahl am 14. September.

Im Vorfeld des Programmparteitags fand eine Busrundfahrt zu verschiedenen

kommunal bedeutsamen Orten statt: Gewerbegebiet „Große Heide“ in Wulfen, Kunstrasenplatz des Vereins Rot-Weiß Dorsten, Dorfmitte in Deuten sowie zum Modulbau-Kindergarten an der Brüderstraße.

Bürgermeister Tobias Stockhoff begleitete die Mitglieder und Bürger und betonte die Bedeutung der besuchten Standorte: „Trotz eines stetigen Wandels in der Weltpolitik konnten wir in den vergangenen fünf Jahren viel in Dorsten gemeinsam bewegen“, wird er in der Pressmitteilung der CDU zitiert.

Kommunalpolitische Kontinuität

Stadtverbandsvorsitzender Jan Heppner leitete den Parteitag mit einem Bekenntnis zur kommunalpolitischen Kontinuität ein: „Das Zechengelände Fürst Leopold steht für einen gelungenen Strukturwandel von der Kohle hin zu einem lebendigen Kultur-, Wirtschafts- und Gastronomiestandort für Dorsten und die Region. Dieser Strukturwandel wurde maßgeblich durch eine verlässliche CDU-Ratsfraktion im konstruktiven Zusammenspiel mit den anderen demokratischen Parteien in den letzten drei Jahrzehnten ermöglicht.“

Vor dem Parteitag gab es eine Bustour zu umgestalteten Orten in Dorsten
Vor dem Parteitag gab es eine Bustour zu umgestalteten Orten in Dorsten© Privat

Bürgermeister Tobias Stockhoff, der für die CDU erneut ins Rennen geht, stellte die zentralen inhaltlichen Leitlinien des Programms vor: „Wir setzen auf eine Politik der Verantwortung, die Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet.“ Insgesamt 14 Themenblöcke listet die CDU in dem Arbeitsprogramm auf. Es ist zu finden unter www.cdudorsten.de/programm2025.

Das Konzept legt besondere Schwerpunkte auf die Förderung von Bürgerbeteiligung und Ehrenamt, den Ausbau der digitalen Infrastruktur, eine nachhaltige Stadtentwicklung aller Stadthalte, den Erhalt, die Sanierung und den Ausbau von Schulen, Kitas und OG-Angeboten, sowie die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Dorsten.

Im Bereich Klimaschutz und Umwelt setzt die CDU auf den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Pflege der Grünflächen und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Programm-Vergleich

Die Dorstener Zeitung wird bis zur Kommunalwahl die Schwerpunkte in den Wahlprogrammen auch der jeweiligen anderen hiesigen Parteien auswerten und deren Inhalte thematisch miteinander vergleichen. Vor einigen Tagen hatte auch die SPD ihr Programm unter dem Motto „Dorsten we can“ vorgestellt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen