
Nachdem Corona dem MGV Deuten einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und das zum 100-jährigen Vereinsbestehen geplante große Jubiläumskonzert ins Wasser fiel, will der Musik- und Gesangsverein in dem Dorstener Ortsteil nunmehr das „100+2-jährige Jubiläum“ ausgiebig feiern.
Für den 30. April (Sonntag) haben die Organisatoren ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. „Wir freuen uns über die Zusage befreundeter Chöre und Solisten“, betont Mit-Veranstalterin Konny Reimann von „DeuTonia“, dem gemischten Chor des MGV Deuten.
Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Deuten, Einlass ist ab 14 Uhr. Auftreten werden: DeuTonia, die Gospelgruppe des MGV Dorsten, „Mixed Pickles“, Susanne Wissmann (Sopran), Wilhelm Wissmann (Bariton), Pia Kretschmann (Querflöte), Hermine Beil (Geige und Gesang) und die Jagdhornbläsergruppe der Herrlichkeit Lembeck. Mit dem gemeinsamen Friedensgruß „shalom chaverim“ endet das Konzert gegen 16 Uhr.
Anschließend große Feier
Aber dann ist lange noch nicht Schluss: Alle Zuhörer und Gäste sind eingeladen, auf dem Kirchplatz und im Gemeindehaus weiter zu feiern. Bei Kaffee und Kuchen unterhält die Band Dreschflegel mit Livemusik, ab 19 Uhr gibt es mit DJ Andreas einen „Tanz in den Mai“. Auch an die Kinder wird gedacht: „Für sie sind große und kleine Überraschungen im Verlauf des Nachmittages geplant, unter anderem mit Zauberer und Kinderschminken“, so Konny Reimann.