
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am Freitag laut Kreisgesundheitsamt im Vergleich zum Vortag auf 41,4 (+0,7) gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit (NRW) meldet 40,9 (+3,9).
Die höchste Inzidenz aller Kreisstädte hat weiterhin Herten mit 101,9. Die niedrigste Inzidenz weist Waltrop auf mit 6,8. Kreisweit gibt es aktuell 1.114 aktive bestätigte Fälle.
Elf weitere Todesfälle
Es wurden elf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Recklinghausen gemeldet.
Verstorben sind in Dorsten zwei Frauen im Alter von 67 und 97 Jahren, in Haltern am See ein 67-jähriger Mann, in Marl zwei Männer im Alter von 92 und 93 Jahren sowie drei Frauen im Alter von 51, 54 und 77 Jahren, in Recklinghausen zwei Frauen im Alter von 64 und 71 Jahren sowie ein 81-jähriger Mann.
Damit sind seit Beginn der Pandemie 912 Menschen im Kreis am oder mit dem Coronavirus verstorben.
Die 7-Tage-Inzidenz in Dorsten ist im Vergleich zum Vortag wieder gesunken und liegt jetzt bei 17,4 (-1,3). Für Dorsten wurden acht Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Aktuell gibt es 88 aktive bestätigte Fälle in der Stadt und seit Beginn der Pandemie 70 Todesfälle. Im gesamten Kreis Recklinghausen wurden 89 bestätigte Corona-Fälle gemeldet.
Stufenplan gilt ab Freitag
Ab Freitag (28.5.) gilt mit Inkrafttreten der Coronaschutzverordnung in NRW der neue Stufenplan. Was nun wieder möglich ist und unter welchen Bedingungen, können Sie hier nachlesen.
268.110 Menschen im Kreis Recklinghausen haben mindestens eine Corona-Impfung erhalten, was einer Impfquote von 43,7 Prozent entspricht. 15,8 Prozent davon sind vollständig geimpft (Stand: 26.5.).
49 Covid-19-Patienten werden derzeit in Krankenhäusern stationär behandelt, 16 davon auf Intensivstationen.
Weitere aktuelle Inzidenzwerte vom Landeszentrum Gesundheit NRW:
Kreis Wesel: 29,6 (+1,3)
Gelsenkirchen: 46,6 (-11,6)
Bottrop: 40 (-7,7)
Kreis Borken: 32,3 (+3,2)
NRW: 44,8 (-1,3)