
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am Mittwoch laut Kreisgesundheitsamt im Vergleich zum Vortag auf 46,1 (+5,2) gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit (NRW) meldet 42,5 (+3,9).
Die höchste Inzidenz aller Kreisstädte hat weiterhin Herten mit 119,7. Die niedrigste Inzidenz weist Waltrop auf mit 10,2. Kreisweit gibt es aktuell 979 aktive bestätigte Fälle.
Keine weiteren Todesfälle
Es wurden keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Recklinghausen gemeldet.
Seit Beginn der Pandemie sind 916 Menschen im Kreis am oder mit dem Coronavirus verstorben.
Die 7-Tage-Inzidenz in Dorsten ist im Vergleich zum Vortag von 20,1 auf 21,4 gestiegen. Für Dorsten wurde eine Neuinfektion binnen 24 Stunden gemeldet. Aktuell gibt es 55 aktive bestätigte Fälle in der Stadt und seit Beginn der Pandemie 70 Todesfälle. Im gesamten Kreis Recklinghausen wurden 33 neue bestätigte Corona-Fälle gemeldet.
Das gilt im Kreis Recklinghausen
Seit dem 28. Mai gilt in NRW ein Corona-Stufenplan. Welche Regelungen ab Mittwoch (2. Juni) im Kreis Recklinghausen gelten, lesen Sie hier. Und was ab sofort in den Nachbarkreisen gilt, lesen Sie hier.
283.060 Menschen im Kreis Recklinghausen haben mindestens eine Corona-Impfung erhalten, was einer Impfquote von 46,1 Prozent entspricht. 19,5 Prozent davon sind vollständig geimpft (Stand: 1.6.).
35 Covid-19-Patienten werden derzeit in Krankenhäusern stationär behandelt, zwölf davon auf Intensivstationen.
Weitere aktuelle Inzidenzwerte vom Landeszentrum Gesundheit NRW:
Kreis Wesel: 28,5 (+0,9)
Gelsenkirchen: 52,4 (+3,1)
Bottrop: 35,7 (+0,9)
Kreis Borken: 28,5 (+0,8)
NRW: 42 (+2,1)