Corona-Update Coronavirus: Inzidenzwert bleibt weiterhin unter dem 35er-Schwellenwert

75 Menschen aus Dorsten sind seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. © Martin Klose
Lesezeit

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen bewegt sich aktuell nicht mehr. Sie liegt am dritten Tag in Folge bei 32,4. Dass die Inzidenz gegen alle Erwartungen nicht steigt, ist eine positive Nachricht. Am Sonntag war sie noch über den Schwellenwert von 35 geklettert (36,8), am Montag dann wieder auf 32,4 gesunken.

Dabei handelt es sich um den Wert, der vom Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht wird und der entscheidend ist für die Anordnung staatlicher Maßnahmen. Der Inzidenzwert gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen wieder. Damit gelten im Kreis Recklinghausen weiterhin die Regeln der Inzidenzstufe 1.

Die aktuellen Zahlen

Am Mittwoch meldete der Kreis Recklinghausen einen Inzidenzwert von 29,4 für Dorsten (-4,1). Gladbeck (72,7), Herten (50,1), Castrop-Rauxel (45) und Oer-Erkenschwick (38,2) haben eine höheren Wert als Dorsten. Den niedrigsten Wert hat Waltrop mit 10,2. Es wurden 26 Neuinfektionen für den Kreis, aber kein weiterer Todesfall gemeldet.

Zwölf Covid-Patienten in Krankenhäusern

Zwölf Covid-Patienten werden derzeit in den Kliniken im Kreis behandelt, ein Patient auf einer Intensivstation. Bei jüngeren Menschen ist das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs deutlich geringer als bei älteren, die zudem größtenteils geimpft sind. Jedoch erkranken auch die Jüngeren zum Teil schwer und haben mit Langzeitfolgen zu kämpfen.

Das sind die Regeln in der Inzidenzstufe 1

Seit 27. Juli gelten im Kreis Recklinghausen die regionalen Regeln der Inzidenzstufe 1.

  • In der Inzidenzstufe 1 werden die Kontaktbeschränkungen verschärft: Erlaubt sind dann Zusammentreffen von Personen aus bis zu fünf Haushalten ohne Personenbegrenzung, an dem auch immunisierte Personen aus weiteren Hausständen teilnehmen dürfen. In der Inzidenzstufe 0 gab es kein Limit.
  • Außerdem zulässig sind unabhängig von der Anzahl der Haushalte Zusammentreffen von bis zu 100 Personen, die alle über einen Negativtestnachweis verfügen, wobei immunisierte Personen zusätzlich teilnehmen dürfen und Kinder bis zum Schuleintritt von dem Testerfordernis ausgenommen sind.
  • Generell werden die Öffnungen in einigen Bereichen wieder vermehrt an negative Testergebnisse gebunden. So sind beispielsweise Kultur-Veranstaltungen außen und innen mit maximal 1000 Personen möglich, wenn die Besucherinnen und Besucher über ein negatives Testergebnis verfügen.
  • Partys und ähnliche Feiern sind im Freien ohne Mindestabstand und ohne Maskenpflicht mit bis zu 100 Gästen und innen mit bis zu 50 Gästen möglich, wenn ein negativer Testnachweis vorliegt und einfache Rückverfolgbarkeit sichergestellt ist.
  • Ein Freibadbesuch bleibt allerdings auch in der Stufe 1 ohne Test möglich, ebenso wie ein Besuch im Innenbereich eines Restaurants. Vollständig Geimpfte und Genesene werden in NRW negativ Getesteten gleichgesetzt.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen