Diskussion in Dorsten zur Bundestagswahl 2025 Neues Format soll Kandidaten aus Reserve locken

Wahlplakate in Dorsten
Nicklas Kappe (CDU) und Dustin Tix (SPD) werden am Mittwochabend (29.1.) bei einer Podiumsdiskussion in Dorsten zu sehen sein. © Guido Bludau (Archiv)
Lesezeit

Knapp zwei Stunden sind für die Veranstaltung am Mittwochabend (29.1.) angedacht. Ab 19 Uhr lädt die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) alle Interessierten zur Podiumsdiskussion ein. Thema: die Bundestagswahl 2025. Auf der Bühne stehen dann Direktkandidaten für den Wahlkreis 124 (Dorsten, Bottrop, Gladbeck).

Zugesagt haben Nicklas Kappe (CDU/Dorsten), Dustin Tix (SPD/Gladbeck), Andreas Bucksteeg (FDP/Bottrop), Uwe Foullong (Die Linke/Bottrop) und Peter Müller (Grüne/Bottrop). Für den Lembecker Nicklas Kappe ist die Veranstaltung bei der Firma Elvermann (Am Krusenhof 88) ein Heimspiel.

Absage des AfD-Kandidaten

Eine Absage erteilte Markus Mellerke (AfD/Bottrop). Fehlen werden zudem Boris Benkhoff (Die PARTEI/Dorsten) und Stefan Engel (MLPD/Gladbeck) als Direktkandidaten für Splitterparteien.

Lorenz Graf Merveldt moderiert die Diskussion. Ausgedacht haben sich die Organisatoren ein besonderes Format: Die Kandidaten werden fünf Wirtschaftsvertretern aus verschiedenen Branchen gegenübersitzen.

Die Kandidaten bekommen dann je eine Frage zugelost, die sie mit Blick auf die betroffene Branche beantworten sollen. Ebenfalls auf der Bühne stehen deshalb einer der beiden Elvermann-Geschäftsführer als Gastgeber (Baugewerbe), Matthias Tiemann (LIG/Gastronomie), Dr. Klaus Juszak (Industrie), Michael Sprenger (Landwirtschaft) und Jörg Borgmann (Automobil), in dessen Autohaus am Sonntag (26.1.) der CDU-Jahresempfang stattfand. Nach einer kurzen Pause ist nachfolgend eine offene Diskussion geplant.

Der Eintritt ist frei, die Gastgeber bitten um eine Spende. Die Halle ist beheizt. Die Dorstener Zeitung überträgt die Diskussion live im Stream ab etwa 18.45 Uhr und berichtet im Anschluss.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen