
2,8 Milliarden Euro: Das weltweit tätige Logistikunternehmen GXO verzeichnet einen Rekordumsatz im zweiten Quartal 2024. Der Konzern spricht von einem Umsatzwachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleich. Ein Grund für diesen Erfolg findet sich in Dorsten.
Deutscher Markt leistet „maßgeblichen Beitrag“
In einer Mitteilung von Mittwochmorgen (7.8.) heißt es: „Einen maßgeblichen Betrag zum Wachstum leistete der deutsche Markt durch den Gewinn neuer, wichtiger Partnerschaften.“ Zu diesen Partnerschaften zählt neben dem Dorstener Logistikzentrum auch die Übernahme des zentralen Hochregallagers von Tchibo in Bremen.
Malcolm Wilson, Chief Executive Officer (CEO) von GXO, erläutert dazu: „Wir sind besonders stolz auf unsere Fortschritte in Deutschland, der größten europäischen Volkswirtschaft, die seit der Gründung Teil unserer Wachstumsstrategie ist. Im Laufe des Quartals haben wir einen neuen Vertrag mit Tchibo, einem führenden deutschen Einzelhändler und Kaffeelieferanten, unterzeichnet und den im Mai angekündigten 20-Jahres-Vertrag mit Levi’s mit einem Volumen von fast einer Milliarde Dollar in Kraft gesetzt.“