Bundesweit technische Probleme Keine Kartenzahlung in mehreren Dorstener Geschäften möglich

Eine EC-Karte auf einem Smartphone-Bildschirm auf dem Dorstener Marktplatz
Einige Dorstener Geschäfte kämpften am Donnerstag (12.9.) mit technischen Problemen: Vielerorts war keine Kartenzahlung möglich. © Julian Preuß
Lesezeit

Nutzer von Kredit-, Debit- und Girokarten haben es seit den frühen Morgenstunden in einigen Geschäften schwer. Bei der Kartenzahlung gibt es seit dem frühen Donnerstagmorgen (12.9.) Schwierigkeiten.

Grund dafür seien Probleme bei einem IT-Dienstleister und den bei den angeschlossenen Anbietern, so ein Sprecher der Kreditwirtschaft. Ein Hackerangriff könne ausgeschlossen werden.

Betroffene Geschäfte bei Facebook aufgezählt

Die Probleme machten sich im Tagesverlauf auch in Dorsten bemerkbar. In den Sozialen Netzwerken zählten Nutzer einige betroffene Läden auf: Edeka Honsel, Hagebau, McDonald‘s und Hellweg Baumarkt.

Bei einer Stichprobe in der Dorstener Innenstadt stellte sich heraus, dass ebenfalls das Eiscafé Michele auf Barzahlung angewiesen ist. Im Gegensatz dazu könne man beim Eiscafé Dolce Vita und dem Extrablatt am Markt weiterhin mit Karte bezahlen, sagten die Kellner auf Nachfrage.

Die Störung hat augenscheinlich auch auf den Einzelhandel unterschiedliche Auswirkungen. Kundinnen und Kunden können beispielsweise bei Thalia ihre Bücher bargeldlos bezahlen. Gleiches gelte für das Modehauskette C&A. Eine Kassiererin sagte: „Wir waren zwar beim letzten Mal von der Störung betroffen, aktuell funktioniert jedoch alles.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen