
Eine Seniorin aus Dorsten soll Opfer eines sogenannten „Schockanrufs“ geworden sein. Dies geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Betrüger hätten der älteren Dame mitgeteilt, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem zwei Menschen ums Leben gekommen wären.
Der Sohn sei zwar nur leicht verletzt, befinde sich jedoch in Haft. Durch die Zahlung einer Kaution könne die Frau ihren Sohn angeblich befreien.
Täterbeschreibung
Unter dem Eindruck dieser emotionalen Manipulation habe die Seniorin aus Wulfen Geld, Schmuck und eine Münzsammlung in eine Tasche gepackt und diese einem Kurier übergeben. Die Übergabe habe am frühen Freitagabend (21.2.) an der Straße Kleiner Ring stattgefunden.
Der angebliche Kurier, der sich mit der Beute in Richtung Hervester Straße entfernte, wird von der Polizei wie folgt beschrieben: Der Mann sei etwa 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, habe eine „braune Haut“ und schwarze Haare.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall oder dem „Kurier“ geben können. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat unter der Tel. (0800) 2361111 entgegen.
www.recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betrueger